Sie sind hier
E-Book

Ist die 'Vita Karoli Magni' von Einhard eine Glorifizierung Karls des Großen oder eine Kritik an Ludwig dem Frommen?

AutorChristian Rabe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668565401
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,2, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl der Große war der Begründer des westeuropäischen, fränkischen Kaisertums und zugleich Namensgeber seiner Dynastie, der Karolinger. Angesichts seiner kaum zu überschätzenden historischen Bedeutung nimmt es da kaum Wunder, dass er Stoff für allerlei Legendenbildung gab und gibt. Dass die Geschichtswissenschaft dieser Tage, obwohl sein Wirken in das lange vergangene Frühmittelalter fällt, viel über ihn weiß und schreiben kann, liegt neben der herausragenden und durch viele Quellen bezeugten Rolle Karls auch an seinem Biografen Einhard. Um seine Biografie adäquat einordnen und würdigen zu können, bedarf es der kontextualisierenden Analyse ihres Aufbaus und Inhalts. Um sich dem Kontext der Karlsvita anzunähern, bedarf es daher in einem ersten, nachfolgenden Schritt der historischen Einordnung ihres Verfassers. An die notwendigen Ausführungen über Einhard schließt sich eine überblicksartige Darstellung der Themen und Inhalte der Biografie an. Da diesbezüglich keine Gesamtdarstellung durch Darlegung und Analyse aller Karl zugeschriebenen positiven Taten und Eigenschaften erfolgen kann, wird dieser Umstand an begründet ausgewählten Stellen bzw. Inhalten der Vita - dem Vorwort, den Sachsenkriegen und der Kaiserkrönung - herausgearbeitet und somit belegt. Zugleich ergibt sich hieraus die weiterführende Frage, was Einhard dazu veranlasste, 'seinen' verstorbenen Herrscher derart auf den literarischen Sockel zu heben. Die Entstehungszeit seiner Vita nämlich fällt in die Regierungszeit von Karls Sohn Ludwig dem Frommen. Davon ausgehend, dass jede auch rückblickende Betrachtung immer auch durch Erfahrungen der Gegenwart geprägt ist, ergibt sich hieraus die zu überprüfende Frage, ob und inwiefern Einhard lediglich bestrebt war, Karl zu glorifizieren, oder ob es ihm nicht vielmehr (auch) darum ging, durch diese Glorifizierung eine versteckte oder gar offene Kritik an dessen Nachfolger zu üben. Die Arbeit schließt mit einer abschließenden Abwägung der dargelegten Aspekte und Argumente, mit deren Hilfe eine Verortung der Karlsvita zwischen den Polen der Heroisierung Karls und der Kritik an Ludwig vorgenommen wird, wonach eine finale Würdigung ihres historischen Werts erfolgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...