Sie sind hier
E-Book

Jahrbuch des Pflegekinderwesens (1.)

Schwerpunktthema: Traumatisierte Kinder

VerlagSchulz-Kirchner Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl261 Seiten
ISBN9783824807031
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,00 EUR

Dieses Jahrbuch ist der Auftakt einer von nun an regelmäßig erscheinenden Reihe, die sich thematisch der Arbeit mit Pflegekindern widmet. Es richtet sich mit seinen Beiträgen an alle am Pflegekinderwesen beteiligten Professionen: SozialarbeiterInnen, Pflegeeltern, PsychologInnen, MedizinerInnen und JuristInnen. Das Jahrbuch ist in 2 Abschnitte gegliedert: Im 1. Kapitel setzt es sich mit der Problematik traumatisierter (Pflege-)Kinder auseinander. Psychologisch, therapeutisch, sozialarbeiterisch, medizinisch und juristisch relevante Aspekte werden von Fachleuten, die sich in ihrem beruflichen Alltag mit der Situation von Pflegekindern befassen, praxisnah dargelegt. Im 2. Kapitel nehmen 7 AutorInnen zu aktuellen Themen und Tendenzen im Pflegekinderwesen Stellung. Neue Konzepte und Überlegungen zu zeitgemäßer Arbeit mit Pflegekindern laden zur Diskussion, Revision und Innovation in der Praxis ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

 

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Anne Lehmann Die Erinnerung an meine Kindheit verfolgt mich noch immer ...16
Jörg M. Fegert Die Auswirkungen traumatischer Erfahrungen in der Vorgeschichtevon Pflegekindern20
Arnim Westermann Zur psychologischen Diagnostik der Kindesmisshandlung:Über die Todesangst des misshandelten Kindes32
Monika Nienstedt Zur Verarbeitung traumatischer Erfahrungen:Einfühlendes Verstehen im Umgang mit Anpassung, Übertragungund Regression52
Hermann Scheuerer-Englisch Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf das Bindungs-und Beziehungsverhalten66
Ludwig Janus Auswirkungen pränataler Traumata85
Hermann Löser Kinder alkoholtrinkender Mütter –Folgen, Pflege und Erfahrungen zur Hilfe91
Annette Tenhumberg / Maria Michelbrink Vermittlung traumatisierter Kinder in Pflegefamilien106
Heinzjürgen Ertmer Begleitung und Beratung traumatisierter Pflegekinder oderein Plädoyer für die rückhaltlose Annahme von vernachlässigten,missbrauchten und misshandelten Kindern in Ersatzfamilien125
Elisabeth Garbe-Lehman nAus traumatisierten Kindern werden irgendwanneinmal Erwachsene ...! – Leben mit traumatisierten Kindern –146
Wolfgang Raack Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Vernachlässigung,Misshandlung und Missbrauch von Kindern 172Literatur und Anhang172
Stefan Heilmann / Ludwig Salgo Der Kindesschutz im deutschen Recht179
Wolfgang Behr Kinder in Bereitschaftspflege– Einige Überlegungen und Ideen –210
Jürgen Blandow Pflegekinderarbeit in der Hand Freier Träger –Chancen und Handikaps 216Literatur und Anmerkung216
Marion DameriusCinderella – „Pflegepersonen im Angestelltenverhältnis“Ein internationales Modellprojekt im Bereich des Pflege-kinderwesens unter Beteiligung Mecklenburg-Vorpommerns 220Literatur220
Barbara Heinemann-Milde Gedanken zur Tendenz der Auflösung von Pflegekinderdienstenund deren Zuordnung zum Allgemeinen Sozialen Dienst226
Heide Küpper PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V.233
Gertrude Lercher Familienbegleitende Pflegeplatzunterbringung (fPU)Konzept und Erfahrungen aus der praktischen Arbeit238
Arnim Westermann Entwurf eines Kinderschutzgesetzes244

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...