Sie sind hier
E-Book

Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Band 24 (2018)

Schwerpunkt: Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 Revisited

VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2018
ReiheJahrbuch für Historische Bildungsforschung 
Seitenanzahl310 Seiten
ISBN9783781556577
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,00 EUR
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2018
Aus dem Inhalt
Schwerpunkt – Generationen- und Geschlechterverhältnisse in der Kritik: 1968 Revisited
Redaktion: Meike Sophia Baader, Rita Casale
Sylvia Kesper-Biermann: Zwischen Sex-Revolte und ‚Beziehungskram‘. Geschlechterverhältnisse in Comics der 1968er Generation
Toni Tholen: Die Zweideutigkeit der Toterklärung des Autors. Männlichkeitsreflexive Überlegungen zu einem wirkmächtigen kulturellen Diskurs um 1968
Laura Iamurri: Geschlechter- und Generationenverhältnisse in der Kunstwelt: Carla Lonzi, Selbstbildnis und die neuen Praktiken der Kunstkritik
Catrin Dingler: Wir spucken auf die Genossen. Die italienische Feministin Carla Lonzi im Berliner Merve Verlag
Simonetta Polenghi: The Protests of ‘68 in the Marianum women’s residence at the Catholic University of Milan
Karla Verlinden: „Lebt sexuell frei, probiert Euch aus!“ – Botschaften der ‚68er_innen’ an die jüngeren Generationen. Ergebnisse einer narrativen Interviewstudie zum Themenkomplex Sexualität.
Christoph Sturm: Zur Aufarbeitung der Vergangenheit durch die 68er-Generation.
Hans-Rüdiger Müller, Sylvia Jäde und Christoph Kairies: Familiale Freiheitsräume. Zur intergenerationalen Transformation der „Verhandlungsfamilie“ seit den siebziger Jahren
Michael Corsten: Die 68er – The Last Generation?
Quellen
Quellen aus den Jahren 1970 (Monika Seifert)
und 2009 (Anna Negri): Die Kinder von 1968.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...