Sie sind hier
E-Book

Jugend und Gewalt

AutorBjörn Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638159548
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Studienverbund III: Soziale Hilfen und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I. Was ist Gewalt ? II. Welche Formen von Gewalt gibt es ? III. Ursachen und Hintergründe von Gewalt und der Zusammenhang mit der Schule IV. Gewaltverständnis von Jugendlichen, eine Studie V. Vergleich des Gewaltverständnis von Jugendlichen und Erwachsenen VI. Furcht vor Gewalt. Eine Übersicht über die Ängste von Hamburger Schüler VII. 'Schutzmaßnahmen' der Schüler im Städtevergleich VIII. Unterschiede der Gewaltanwendung zwischen den verschiedenen Schulformen IX. Handlungsansätze X. Lösungsansätze in einzelnen Lebensbereichen I. Was ist Gewalt ? Der Versuch einer Definition: Gewalt ist eine Machtausübung, das Mittel über jemanden oder etwas zu bestimmen oder zu herrschen. Eine Gewalttat ist eine, unter Anwendung von körperlicher oder seelischer Beeinträchtigungen an Menschen oder Gegenständen begangene, unrechtmäßige oder kriminelle Tat. Die Begriffe 'Aggression' und 'Gewalt' werden nicht nur in der öffentlichen, sonder auch in der fachlichen Diskussion oft als gleichwertige Begriffe eingesetzt. Doch ist von den wissenschaftlichen Traditionen her der Aggressionsbegriff der übergeordnete. Er bezeichnet eine auf Verletzung eines anderen Menschen zielende Handlung. Die Handlung wird als 'Aggression' und die Absicht zur Handlung als 'Aggressivität' bezeichnet. Unter 'Gewalt' wird die körperliche Aggression verstanden, bei der ein Mensch einem andern Menschen Schaden zufügt. Auffällig ist, daß in den letzten Jahren nicht der Begriff Aggression, sonder der Begriff Gewalt immer häufiger als Oberbegriff genannt wird. Oftmals auch in Kombinationen wie zum Beispiel: körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt etc..

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...