Sie sind hier
E-Book

Jugend und Religion - Wie halten es die Jugendlichen mit dem Glauben heute?

Wie halten es die Jugendlichen mit dem Glauben heute?

AutorMandy Hibbeler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638122757
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: gut, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Vordiplomsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte meine Arbeit gerne mit einem Zitat beginnen. SANDT zitiert in seinem Buch 'Religiosität von Jugendlichen in der multikulturellen Gesellschaft' Luckmann: 'Was gewöhnlich bloss für ein Symptom für den Rückgang des traditionellen Christentums gehalten wird, könnte Anzeichen für eine sehr viel revolutionäreren Wandel sein: Ersetzung der institutionell spezialisierten Religion durch eine neue Sozialform der Religion' (Luckmann 1991, S. 132). Diese Prognose wurde bereits in den 60ern aufgestellt, allerdings scheint sie heute nicht minder aktuell zu sein. Was glauben Jugendliche heute? Eine Frage, die mich persönlich sehr interessiert, habe ich hier zum Thema meiner Hausarbeit gewählt. Ich selber bin nicht in den Genuss einer religiösen Erziehung gekommen, die Kinder und Jugendlichen in meinem Umfeld auch eher weniger. Konfirmieren ließen wir uns des Geldes wegen und gebetet wurde höchstens, wenn wir uns etwas sehr gewünscht haben. Ist das überall so? Glauben die Jugendlichen heute nicht mehr an Gott? Oder glauben sie einfach nur anders? Dieser Frage möchte ich im Folgenden nachgehen und darstellen, inwieweit religiöse Praktiken den Alltag kennzeichnen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...