Sie sind hier
E-Book

Jungen und Adoleszenz - Eine Untersuchung zur Sozialisation von Jungen im Fußballsport

AutorManuel Berg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783640781263
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,7, Universität Osnabrück (Erziehungs- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit theoretisch, und somit nicht empirisch, untersuchen, inwieweit der Fußballsport Jungen im Prozess der Adoleszenz sozialisieren kann. Dazu möchte ich literaturgestützt, durch Rückgriff auf die Geschichte des Fußballs bzw. des vormodernen Sports, Konzepte der Adoleszenz, Männlichkeit und Sozialisation zusammentragen, diese mit sportpädagogischen Entwürfen bzw. empirischen Untersuchungen zum Fußballsport zu einer theoretischen Modellierung vermengen, aus der ich Erkenntnisse über frühere/heutige Sozialisationsprozesse durch Sport/Fußball gewinnen, und diese auf heutige Erziehungswirklichkeit projizieren möchte. Dabei möchte ich mittels der hermeneutischen Methode den Sinn und die Grundphänomene von Erziehung und Bildung auslegen. Welchen Sinn kann man in der Geschichtlichkeit ausmachen? Dabei erhoffe ich mir durch mein bisher angehäuftes Vorverständnis aus der Pädagogik, und auch teils aus der Theologie, zu einem erweiterten Verständnis zu gelangen, sprich zu neuen Theorien und Erkenntnissen. Dies soll unter Hinzunahme durch das Wissen anderer Wissenschaftsdisziplinen wie der Sportwissenschaft und der Psychologie geschehen. Ich möchte dabei die linguistische und die historische Differenz überwinden. Durch weitere Reflexion und Interpretation möchte ich objektiv versuchen, pädagogisch (päd.) relevante Erkenntnisse für die Erziehungswirklichkeit zu erhalten [...] ob der Fußball fit fürs Leben machen kann. Dazu möchte ich kurz wichtige Ergebnisse der einzelnen Stationen in Erinnerung rufen [...] erkannt, dass Fußball dort zur Charakterbildung und Disziplinierung angewandt wurde. Darüber hinaus bezeichnete ich den Fußball als ein Tor, dass aus allegorischen Ansammlungen sozialer Kompetenzen besteht, welches Lebensbewältigungskompetenzen vermittelt. Im Adoleszenz- Teil wurde der Fußball bereits als Treffpunkt entlarvt, der soziale Kontakte ermöglicht und zudem die Bildung von Identität durch Fußballfreunde als Spiegel seiner selbst ermöglicht. Außerdem hatten wir den Fußball als Modulator enttarnt, der den Jungen durch die Annahme von Verhaltensrollen in der Identität wachsen lässt. Wir konnten klären, dass der Fußball räumlich sozialisiert [...] Orientierung gewinnt[...]systemtheoretisch wurde erwiesen, dass eine höhere Intelligenz und damit eine stärker ausgeprägte Persönlichkeit zur Sozialisation beitragen, denn Menschen mit weniger Intelligenz können sich weniger gut in andere Menschen hineinversetzen bzw. reflektieren [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...