Sie sind hier
E-Book

Kaffee-Service in der gehobenen Gastronomie (Unterweisung Hotelfachmann / -frau)

AutorStephan Giersberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638283151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 2, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund (IHK Dortmund), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende heißt Paul Huber und ist zum Zeitpunkt der Unterweisung 18 Jahre alt. Er hat vor Beginn seiner dreijährigen Ausbildung zum Hotelfachmann die Realschule erfolgreich absolviert (Fachoberschulreife). Herr Huber befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr und ist seit zwei Wochen im Frühstücksservice tätig. Für die geplante Unterweisung bringt Herr Huber bereits einige Vorkenntnisse mit. Er hat in der Berufsschule bereits theoretische Kenntnisse über das Produkt Kaffee kennen gelernt und den Umgang mit dem Geschirr, seine Pflege sowie den Umgang mit dem Gast besprochen. Auch im Hotel hat Herr Huber schon einige Kenntnisse erworben. Er arbeitet seit 6 Wochen im Service, wobei er die ersten 4 Wochen im Spätdienst gearbeitet hat. Dort hat er keinen Kaffeeservice gemacht, da vorrangig Halbpensionsgäste abends ein Menü auswählen, welches sie im Restaurant einnehmen und zum größten Teil den Kaffee danach in dem anliegenden hauseigenen Pup oder Pavillon zu sich nehmen. Vor dem Einsatz im Service war Herr Huber in den Abteilungen Küche, Magazin und Housekeeping tätig. Herr Huber hat in den unterschiedlichen Abteilungen mehrmals bewiesen, dass er erworbenes theoretisches Wissen praktisch sehr gut umsetzen kann. Er ist sehr aufgeschlossen Neuem gegenüber. Allerdings ist auch aufgefallen, das Herr Huber durch zu viel Enthusiasmus Flüchtigkeitsfehler macht und dadurch den sonst sehr guten Eindruck von seinen Engagement ein wenig negativ beeinflusst. Seine Lern- und Leistungsfähigkeit ist im Ganzen aber als gut zu bewerten, da er motiviert und interessiert erscheint.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitswelt - Karriere - Bewerbung

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...