Sie sind hier
E-Book

Kaizen als Ansatz in der Phase der Verstetigung

AutorChristoph Hinrichs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638581219
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar Management und Controlling von Veränderungen, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Unternehmensumfeld ist gekennzeichnet durch eine hohe Umweltdynamik. Für die Unternehmen ist es überlebenswichtig, sich ständig weiterzuentwickeln und sich den verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Bei diesen Wandlungsprozessen stellt sich unter anderem die Problematik des Widerstands der Mitarbeiter, was zu einem Rückfall in alte Strukturen führen kann. Im Gegensatz zur Vergangenheit sind die Unternehmen daher verstärkt auf die Nutzung der Kreativitäts- und Wissenspotentiale der Mitarbeiter angewiesen. Die sich aus diesem Zusammenhang ergebenden Fragestellungen lauten wie folgt: ?Wie lässt sich der Unternehmenswandel in Form einer strategischen Erneuerung kennzeichnen und wie ist die Phase der Verstetigung in diesen Wandlungsprozess einzuordnen? ?Was besagt das Kaizen Konzept und inwiefern spiegelt es sich im Kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens wider? ?Wie sind das Vorschlagswesen und der Qualitätszirkel als ausgewählte Verbesserungsinstrumente zur Umsetzung des Kaizen Konzeptes zu beurteilen? Die vorliegende Arbeit untersucht inwiefern das aus Japan stammende, mitarbeiter-orientierte Kaizen Konzept geeignet ist, um die nach einem Unternehmenswandel nötige Nachhaltigkeit der Ergebnisse in einer Verstetigungsphase zu erzielen. Dazu werden in einem Grundlagenkapital zunächst der Prozess des Unternehmenswandels sowie das Kaizen Konzept erläutert. Im anschließenden Analyseteil werden als ausgewählte Instrumente des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) und das Qualitätszirkel-Konzept analysiert und beurteilt, weil diese die in der Praxis bedeutsamsten partizipativen Führungsinstrumente darstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...