Sie sind hier
E-Book

Kalkulation in der flexiblen Plankostenrechnung

AutorMelanie Stor
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640645381
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Rechnungswesen: Kostenrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird der Teilbereich Kalkulation in der flexiblen Plankostenrechnung näher erläutert. Es werden die Kalkulation standardisierter Erzeugnisse und die Kalkulation bei Auftrags- und Einzelfertigung unterschieden. Bei der Kalkulation standardisierter Erzeugnisse wird in Kapitel 3.1 auf die Plankalkulation eingegangen. Darauf folgen bei Änderungen von Faktoren die Ergänzungskalkulationen, die in Kapitel 3.3 näher erläutert werden. Zuletzt wird in Kapitel 3.6 auf die Nachkalkulation von standardisierten Erzeugnissen eingegangen. Kapitel 4 setzt sich mit dem Thema Kalkulation bei der Auftrags- und Einzelfertigung auseinander. Im ersten Schritt wird auf die Vorkalkulation in Kapitel 4.1 eingegangen. Nach der Standard-Nachkalkulation in Kapitel 4.2 wird die Abweichungsanalyse erläutert. Das Ziel beider Kalkulationen ist die Herstell- und Selbstkosten pro Erzeugniseinheit oder pro Auftrag zu ermitteln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...