Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Technik, Haushalt und Textil), Veranstaltung: Ästhetische Erziehung im Textilunterricht der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es sich bei der geplanten Stunde um eine Art Kleinprojekt handelt, bei der das selbstständige und verantwortungsvolle Arbeiten Vorraussetzung ist, halte ich ein 3. und 4. Klasse für angemessen. Die SchülerInnen müssen jedoch die Regeln der Freiarbeit kennen und einhalten. Für den Verlauf der Stunde erscheint es mir sinnvoll, kleine Gruppen mit je 4 SchülerInnen zu bilden, in der ein Bildungsgefälle besteht, sodass die schwächeren SchülerInnen auf die Gruppen verteilt werden um gleich starke Gemeinschaften zu haben. Von den einzelnen Gruppen werden sie getragen und sind ein gleichwichtiger Partner bei der Arbeit. Anthropogene / Soziokulturelle Voraussetzungen: · Kinder ab 9 Jahren · das Drucken mit einem Druckstock sollte ihnen bekannt sein, um eine unnötig lange Demonstrationsphase einzusparen und um den SchülerInnen eine größere Erfolgsaussicht zu ermöglichen. Die Kanga Mit ihrer rechteckigen Form stellt die Kanga, das afrikanische Wickelkleid, ein denkbar einfaches Formprinzip dar. Die Kanga wird aus leichtem, kühlendem Baumwollstoff angefertigt, den im Batik oder Druckverfahren aufgedruckte, leuchtende Farben zieren. Die Muster orientieren sich entweder an der Webkante oder an der Stoffmitte und haben oftmals eine symbolische Bedeutung. Es gibt verschiedene Arten, die Kanga um den Körper zu wickeln. Je nach Geschmack, Klima und Funktion wird die Kanga ohne Nadeln und Ösen um die Hüfte, Die Brust, den Kopf oder schräg über die Schulter gewunden. Auch kann man sie so binden, dass auf dem Rücken eine Trageschlinge für ein Kleinkind entsteht. In den ländlichen Gebieten Tansanias ist die Kanga immer noch das populärste Kleidungsstück der Frau. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...