Sie sind hier
E-Book

Karriereverläufe von Führungskräften unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Männern und Frauen bei Austrian Airlines

AutorElisabeth Huemer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783832451868
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Chancengleichheit für Männer und Frauen“ ist ein Thema, welches schon immer meine Aufmerksamkeit erregt hat. Im Rahmen meines Organisationsstudiums wurde ich durch das Seminar ‚Geschlecht und Organisation’ auf die Möglichkeit aufmerksam, in diesem Bereich eine Diplomarbeit zu schreiben. Ebenso gilt mein persönliches Interesse der Luftfahrt. Bei Austrian Airlines wurde mir – übrigens ohne Zögern – die Chance gegeben, diese beiden Themen zu kombinieren. So kam es zur Diplomarbeit mit dem Titel ‚Karriereverläufe von Führungskräften unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Männern und Frauen bei Austrian Airlines’. Im ersten Teil der Arbeit soll die theoretische Grundlage zum Verständnis für dieses Thema gelegt werden. Zu Beginn beschäftige ich mich daher mit Chancengleichheit im allgemeinen und im speziellen mit Begründungen für diese für Betriebe. Im zweiten Kapitel wird auf die numerische Verteilung von Männern und Frauen in Führungspositionen eingegangen. Dazu wird besonders das Konzept der ‚Numbers’ des strukturellen Ansatzes von R. M. Kanter erläutert. Kapitel drei beschäftigt sich sowohl mit positiven Einflussfaktoren auf die Karriere, als auch mit Karrierebarrieren. Das nächste Kapitel versucht dann, typische Karriereverläufe zu identifizieren, und im darauffolgenden werden die möglicherweise dahinterstehenden Lebensbilder beschrieben. Im empirischen Teil versuche ich dann, diese erläuterten theoretischen Aspekte mit den bei der AUA gewonnenen praktischen Erkenntnissen in Verbindung zu bringen. Der Aufbau des zweiten Teiles entspricht daher im Grunde jenem des ersten. So wird jedem theoretischen Kapitel ein praktisches zugeordnet, in dem die dazu gewonnenen Einsichten und auch Statistiken dargestellt werden. Des weiteren versuche ich, Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis sofort in diesen Kapiteln zu erläutern. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit Schlussfolgerungen aus dieser Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Theoretischer Teil 1.Einleitung5 2.Chancengleichheit6 2.1Begriffsklärung6 2.2Begründungen für Chancengleichheit8 2.2.1Moralische Argumente9 2.2.2Rechtliche Argumente10 2.2.3Ökonomische Argumente11 2.3Chancengleichheit als Wertprinzip15 3.Numerische Verteilung von Männern und Frauen17 3.1Die Situation in Österreich17 3.2‚Numbers’18 3.2.1Zusammensetzung von Gruppen18 3.2.2Die Token-Situation20 3.2.3Typische Verhaltensweisen in Organisationen23 3.3Die Quotenregelung als [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...