Um aktive Katalysatoren zu erzeugen haben sich starre Ligandensysteme, mit einem festen Abstand zweier Funktionalitäten zueinander, häufig von besonderem Vorteil erwiesen. Das [2.2]Paracyclophanmolekül weist eine einzigartige Struktur auf und bietet die Möglichkeit über verschiedene Substitutionsmuster definierte Abstände zweier Funktionalitäten zu erreichen, wodurch einzigartige, effektive und planar-chirale Katalysatorsysteme erzeugt werden können.
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt in der Synthese und Entwicklung neuer Phosphanstrukturen auf Basis von [2.2]Paracyclophan. Die hier vorgestellten neuen Phosphanliganden wurden in diversen palladiumkatalysierten Kreuzkupplungen untersucht. Speziell die Kreuzkupplung von sterisch anspruchsvollen und desaktivierten Arylchloriden mit Amiden konnte erstmals effizient unter Anwendung eines neuen pseudo-geminal substituierten Bisphosphanliganden realisiert werden.
Zum Verständnis unterschiedlicher Katalysatoraktivitäten wurden umfassende Strukturuntersuchungen der Katalysatorkomplexe und detaillierte kinetische Analysen durchgeführt. Auf dieser Grundlage wurde ein neuer modifzierter Phosphanligand entwickelt, der eine hohe elektronische Ambivalenz der Donorzentren aufweist, woraus eine sehr hohe katalytische Aktivität in der untersuchten Kreuzkupplung resultiert.
Weiterhin wurde erstmals die palladiumkatalysierte Synthese von Diarylthioethern mit Thioharnstoff als H2S-Surrogat realisiert. Mit dem kommerziellen Liganden Xantphos gelang über diese Methode die Synthese von Diarylthioethern in exzellenten Ausbeuten.
Chirale bifunktionelle Thioharnstoffderivate erwiesen sich im Bereich der Organokatalyse als sehr effizient zur Durchführung enantioselektiver Transformationen. Im Rahmen dieser Doktorarbeit wurden neue bifunktionelle, planar-chirale Thioharnstoffkatalysatoren mit pseudo-ortho und pseudo-geminalem Substitutionsmuster enantiomerenrein synthetisiert und in verschiedenen asymmetrischen Transformationen evaluiert.
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...