Sie sind hier
E-Book

Katholische Religion an Stationen 3-4 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (3. und 4. Klasse)

AutorAnna Hauch
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403373759
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des katholischen Religionsunterrichts der 3. und 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Wichtige Themen des Religionsunterrichts vermitteln
Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Kernthemen des katholischen Religionsunterrichts in den Klassen 3 und 4 spannend zu vermitteln und dabei lernschwache Schüler sinnvoll zu integrieren? Dieser Band liefert Ihnen Materialien zum Lernen an Stationen, mit denen Ihnen dies ohne Probleme gelingt.

Unterschiedliche Lernkanäle nutzen

Beim Basteln, Spielen, Puzzeln und Malen lernen die Kinder Weltreligionen wie Judentum, Christentum und Islam kennen, machen sich Gedanken über Gebete wie das Vaterunser oder das Beten an sich und machen Bekanntschaft mit wichtigen Personen der Bibel. Dabei werden unterschiedliche Lernkanäle genutzt und das Wissen nachhaltig verankert.

Gemeinsam lernen trotz unterschiedlicher Voraussetzungen

Die einzelnen Stationenläufe dieses Bandes können gut mit den entsprechenden Stationenläufen des Ursprungsbandes Katholische Religion an Stationen 3/4 kombiniert werden. Auf diese Weise wird es möglich, dass wirklich alle Kinder gleichzeitig am selben Thema arbeiten.


Die Themen:

- Religionen erleben - füreinander offen werden
- zu Gott sprechen - beten
- Die Bibel erzählt - die Entstehung der Bibel
- David - Vom Hirten zum König
- Pfingsten - Es verbreitet sich wie ein Lauffeuer

Der Band enthält:

- 4-6 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 25 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- Lösungsteil in Karteikartenform

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...