Sie sind hier
E-Book

Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben

Erweiterte Neuauflage mit Interpretationen und vielen Tipps

AutorHelmut Tornsdorf
Verlagneobooks Self-Publishing
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl199 Seiten
ISBN9783847672708
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Balladen sind sehr reizvolle Texte, besonders für die Klasse 7, denn in ihnen geht es meistens um ziemlich dramatische Ereignisse, die entsprechend wirkungsvoll vorgestellt werden. Da sie außerdem meistens gereimt und in einem schönen Rhythmus erscheinen, kann auch ihr Vortrag zu einem beeindruckenden Erlebnis werden. Darüber hinaus sind sie auf Grund ihrer relativen Kürze sehr gut geeignet, um an ihnen Inhaltsangaben zu üben. Dieses E-Book konzentriert sich auf die Fragen: 1. Was sind Balladen überhaupt? 2. Wie kann am besten zu einer Ballade eine Inhaltsangabe anfertigen? 3. Wie erkennt man das Thema und die 'Absicht' einer Ballade? 4. Was sind eigentlich 'künstlerische Mittel' und welche Funktion haben sie? 5. Was kann man als heutiger Leser mit einer Ballade anfangen? 6. Wie kann man Balladen 'effektvoll' vortragen? 7. Tipps zu Klassenarbeiten zu Balladen 8. Übungen zum Umgang mit Balladen und Inhaltsangaben 9. Eine besondere Rolle spielt auch der kreative Umgang mit Balladen - vom 'einfühlsamen' und effektvollen Vortrag bis zur kreativen Veränderung oder sogar dem Schreiben einer eigenen Ballade zu einem interessanten Thema

Helmut Tornsdorf ist Lehrer an einem Gymnasium und weiß, dass es viel unnötigen Stress in der Schule gibt. Der entsteht vor allem dann, wenn Dinge nicht genau genug erklärt werden und man die richtigen Tipps zu den wichtigsten Aufgaben bekommt. Damit möglichst viele Schüler etwas davon haben, stellt er seine Erfahrungen und Ratschläge in E-Books zusammen. Er freut sich aber auch, wenn er per Mail Fragen gestellt bekommt. Die sind schließlich die Voraussetzung, um daraus noch bessere Antworten z

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...