Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dokumentiert die Projektentwicklung einer Windenergieanlage und stellt Kennzahlen zur Unterstützung von Planung und Prognose eines Windenergieprojektentwicklers vor. Die Entwicklungsleistungen für einen Windpark mit mehreren Windenergieanlagen sind zum größten Teil mit den Entwicklungsleistungen für nur eine Windenergieanlage identisch. Daher beschreiben die folgenden Abschnitte die Prozesse der Projektentwicklung eines deutschen Onshore-Windparks mit mehreren Windenergieanlagen. Des Weiteren wird eine zusammenhängende Darstellung der rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte gegeben. Um Wettbewerbsvorteile nach den Insolvenzen der letzten Jahren bei Windturbinenherstellern und Windenergieprojektentwicklern zu sichern, muss ein umfassender Strukturwandel bei Windenergieprojektentwicklern eingeleitet werden. Hierzu gehören die Optimierung bautechnischer Mittel sowie die Verbesserung der Abläufe bei der Projektentwicklung. Ausschlaggebend ist, dass diese Optimierung nur zu nachhaltigen Vorteilen führen kann, wenn sie sich auf eine optimierte Wertschöpfungskette stützt. Diese kann den gesamten Prozess von der Grundstücksbeschaffung über die Planung und Entwicklung bis hin zur Betreibung der Windenergieanlagen nach Entwicklung und Errichtung der Turbinen abdecken. Der Prozess der Bauleistungserstellung bei der Errichtung von Windturbinen ist austauschbar und bedarf keiner herausragenden Qualifikationen. Erfolg ist abhängig vom Produkt-Markt-Segment (PMS), in welchem ein Windenergieprojekt angesiedelt ist. Den weiteren Ausführungen vorgreifend soll festgehalten werden, dass die Projekte unterschieden werden in die Segmente der Flächensicherung einschließlich Machbarkeitsstudien und Windertragsabschätzungen, 'Ready to Built' und als Turnkey-Projekte; Zwischenstufen sind möglich. Die Zukunft vieler Windenergieprojektentwickler liegt in der Entwicklung zum Systemanbieter und hängt davon ab, dass Windenergieprojekte umfassend, marktorientiert sowie qualitativ, preislich und terminlich einwandfrei entwickelt und die Turbinenn errichtet werden. Welchen Beitrag der Aufbau und die Implementierung eines unternehmensspezi-fischen kennzahlengestütztes Controlling-Systems, welches an der Produktion eines Windenergieprojektentwicklers - dem Projekt - ansetzt, zur Planung und Prognose leisten kann, wird im Weiteren gezeigt.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...