Sie sind hier
E-Book

(Kinder-)Armut in Deutschland

AutorChrystina Kunze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783638755603
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften -), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Deutschland ist ein reiches Land. Der großen Mehrheit der hier lebenden Menschen geht es gut. Aber Armut und soziale Ausgrenzung sind nicht nur Randphänomene, Armutsrisiken können auch die Mitte der Gesellschaft bedrohen. Soziale Ungleichheit ist eine Tatsache, und analog zur Entwicklung am Arbeitsmarkt ist sie in manchen Bereichen in den letzten Jahren gewachsen.' Das Thema der Armut weist gegenwärtig in Deutschland eine hohe Brisanz und Aktualität auf und erwächst darüber hinaus - wie am Zitat des 2. Armuts- und Reichtumberichtes ersichtlich- zu einem Politikum ersten Ranges. Dabei vermittelt sie an Politik, Wissenschaft und Gesellschaft unterschiedliche Bilder und Perspektiven ihres Ausmaßes, sodass insgesamt ein unübersichtliches Konstrukt der Armut vorherrscht. Um dieses entschlüsseln zu können, werden einführend die unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Konzeptionen der Armutsproblematik erläutert, um daran anschließend Bezug auf die momentan betroffene Population nehmen zu können. Dabei sollen - sofern dies möglich ist - Merkmale der unter monetärer Einschränkung lebenden Menschen herausgearbeitet werden, um auf diese Weise die Risikofaktoren einer möglichen Armutsbetroffenheit benennen und auf Lösungsansätze hinweisen zu können. Das daran anschließende Kapitel beschäftigt sich mit den Kindern und Jugendlichen als eine in die Thematik besonders involvierte Bevölkerungsgruppe. Ihre Spezifik der Armutsbetroffenheit resultiert aus ihrem quantitativen Zuwachs der unter Armutsbedingungen aufwachsenden Kinder und Jugendlichen sowie aus den vielfältigen Auswirkungen auf deren Lebenssituation. In einem Fazit werden sämtliche Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...