Sie sind hier
E-Book

Kinderarmut in Deutschland

AutorChristine Schlapa
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638416405
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Seminar Sozialpolitik, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unbestritten, dass Kinderarmut eines der drängendsten und gravierendsten Probleme unserer Zeit ist.' (Renate Schmidt, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Der zweite Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung vom März 2005 macht es deutlich: die Kinderarmut als Phänomen gewinnt in der Bundesrepublik Deutschland immer mehr an Bedeutung. Auch die UNICEF Studie vom 1. März 2005 'Child Poverty in Rich Countries 2005' zeigt, dass die Zunahme der Kinderarmut in Deutschland mit 2,7 Prozentpunkten seit 1990 höher ist als in den meisten Industrienationen. Dieses Problem möchte ich aufgreifen und mich in meiner Hausarbeit im Fach Sozialpolitik mit dem Thema 'Kinderarmut in Deutschland' beschäftigen. Genauer will ich mich mit der Frage auseinandersetzen, ob Kinderarmut ein eigenständiges Problem in der Gesellschaft ist und somit auch in der sozialpolitischen Diskussion als solches betrachtet werden sollte oder ob Kinderarmut nur als ein 'Teilphänomen' familialer Armut zu betrachten ist. Es wird herausgearbeitet, inwiefern Kinder in besonderem Maße von Armut betroffen sind. In meiner Hausarbeit werde ich auf einen Vergleich von Ost- und Westdeutschland verzichten. Auch wird nicht auf Kinderarmut in Bezug auf Migrantenfamilien eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...