Sie sind hier
E-Book

Kinderarmut in Deutschland und Kinderarmut in Südamerika

AutorJessica Deckenbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl179 Seiten
ISBN9783640386543
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Laut dem Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland der UNICEF aus dem Mai 2008 ist jedes sechste Kind in Deutschland von Armut betroffen.1 Anhand des Kinderreports 2007, welcher im November 2007 von dem Deutschen Kinderhilfswerk herausgegeben wurde, lässt sich feststellen, dass etwa 14% aller Kinder als arm gelten und heutzutage ungefähr jedes sechste Kinder unter sieben Jahren in einer Familie lebt, die auf Sozialhilfe bzw. Hartz IV - Leistungen angewiesen ist.2 Nach dem 3. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der im Mai 2008 erschienen ist, gelten 13% der Bundesbürger als arm, nochmal so viele müssen mit staatlichen Leistungen vor dem sozialen Abstieg bewahrt werden. Es leben also 26% der deutschen Bevölkerung in Armut oder in einer armutsnahen prekären materiellen Lebenslage.3 Letztendlich sind in Deutschland etwa 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche von Armut betroffen. Man vermutet, dass die Dunkelziffer weitaus höhere Zahlen von betroffenen Kindern aufweist. Die Zahlen der Kinderarmut in Deutschland sind in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Während in den 90er Jahren etwa sieben bis neun Prozent der Kinder in Deutschland als arm galten, waren es im Jahr 2004 bereits 13,3 % - also etwa 1,7 Millionen Kinder und Jugendliche.4 Kinder sind in der heutigen Zeit in viel stärkerem Maße von Armut betroffen als Erwachsene. Jedoch sind es die Kinder und Jugendlichen, die an ihrer Situation nichts ändern können, sie sind in diesem Fall von ihren Eltern abhängig, sie geraten unverschuldet in die Armutssituation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...