Sie sind hier
E-Book

Kinderarmut, Frauenarmut, Jugendarbeitslosigkeit - Soziale Lagen in Deutschland

Zukunft Sozialstaat - Perspektiven einer geschlechtergerechten Sozial- und Bildungspolitik

AutorMaciek Reichert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638805711
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Konstanz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Menschen, welche unter Armut leiden, hat in den letzten Jahren in der Bundesrepublik Deutschland erheblich zugenommen. Obwohl Deutschland auf internationaler Ebene noch immer als ein reiches Land gilt, häufen sich in den Medien Berichte über Menschen, welche hierzulande unterhalb des Sozialhilfeniveaus leben müssen. Warum das so ist und wie es dazu gekommen ist wollen wir in unserer Hausarbeit untersuchen und analysieren. Dabei sind für uns die wichtigsten Fragen: Was genau ist Armut und wo beginnt sie? Wie weit ist Armut tatsächlich im Sozialstaat Deutschland verbreitet? Wie verlief die historische Entwicklung der Armut in der Bundesrepublik Deutschland? Wie kommt es dazu, dass ein Mensch arm wird, inwiefern ist dieser Zustand der Mittellosigkeit selbstverschuldet und welche Schuld trägt die Umgebung? Welche sind die sozialen Gruppen, welche am meisten von Armut betroffen sind und warum ausgerechnet diese? Nachdem wir das ausgearbeitet haben, wollen wir uns, um ein volles Bild der Materie zu erlangen, mit den besonders von Armut betroffenen Gesellschaftsgruppen beschäftigen und ihre Benachteiligung innerhalb der Gesellschaft aufzeigen. Zum Schluss werden wir uns mit den Möglichkeiten dieser Gruppen, ihre materielle und damit existenzielle Situation aufzubessern, beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...