Sie sind hier
E-Book

Kinderarmut und Chancengleichheit - Ansätze für den Grundschulalltag

AutorStephanie Wazinski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783640934195
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit soll es sein, zu untersuchen, welchen Einfluss Armut auf die schulischen Erfolgsaussichten der betroffenen Kinder hat, und welche Möglichkeiten sich im Grundschulalltag bieten, dem entgegenzuwirken. In Kapitel 2 und 3 sollen die Voraussetzungen und Grundlagen der Problematik erfasst werden. Zunächst werden dazu der Begriff Armut definiert sowie Fakten und Entwicklungen der letzten Jahre diskutiert. Welchen Armutsrisiken sind Kinder in der Bundesrepublik Deutschland ausgesetzt? Wie lässt sich das Phänomen Kinderarmut adäquat erfassen? Sodann steht in Kapitel 3 das Konzept der Chancengleichheit im Fokus. Wie lässt sich Chancengleichheit erfassen? Welche Bedeutung hat das Konzept für die Grundschule? Ausgehend von der Erkenntnis, dass es sich in diesem Zusammenhang eher um eine Chancenungleichheit handelt, soll aufgezeigt werden, wie das Thema im wissenschaftlichen Diskurs erscheint. Welche Positionen und Ansätze werden vertreten? Kapitel 4 widmet sich den konkreten Deprivationen armer Kinder im Grundschulalter. Welche Nachteile hinsichtlich der Entfaltung ihrer Fähigkeiten ergeben sich für Kinder aus benachteiligten Familien gegenüber ihren wohlhabenden Mitschülerinnen und Mitschülern? Wie gelingt es Kindern, mit der Armutssituation umzugehen? Wie reagiert die Institution Schule auf diese Wettbewerbsnachteile? Wie verhalten sich Lehrerinnen und Lehrer gegenüber benachteiligten Kindern? Im fünften Kapitel sollen Handlungsoptionen für die Grundschule im Mittelpunkt stehen. Welche Möglichkeiten tun sich auf bzw. welche Maßnahmen sollten zum Wohl der Kinder aus benachteiligten Familien ergriffen werden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...