Sie sind hier
E-Book

Kindler Kompakt: Deutsche Literatur, 19. Jahrhundert

VerlagJ.B. Metzler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl188 Seiten
ISBN9783476055217
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,95 EUR
Die Kindler Kompakt Bände präsentieren in handlicher Form die 30 - 40 wichtigsten Autoren udn Werke einer Literatur eines Jahrhunderts. Auf 192 Seiten werden sie vorgestellt. Dazu gibt es eine kompakte Einleitung des Herausgebers. Hier werden die Epochen verortet, die großen Linien gezogen, das Wesentliche zusammengefasst. Das alles handlich und in schöner Form, zweifarbige Gestaltung, lesbarer Satz. Schöne literarische Begleiter in allen Lebenslagen - wer Klassiker kauft, wird von Kindler Kompakt begeistert sein!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Title Page3
Copyright Page188
Inhalt5
Die deutsche Literatur im 19. Jahrhundert7
Friedrich Hölderlin31
Das lyrische Werk31
Friedrich von Schlegel43
Fragmente43
Gespräch über die Poesie45
Novalis48
Heinrich von Ofterdingen48
Jean Paul52
Vorschule der Ästhetik52
Annette von Droste-Hülshoff55
Das lyrische Werk55
Die Judenbuche63
Joseph von Eichendorff66
Das lyrische Werk66
Aus dem Leben eines Taugenichts71
Das Schloß Dürande. Eine Novelle74
Jacob und Wilhelm Grimm77
Kinder- und Hausmärchen77
Johann Wolfgang von Goethe81
West-östlicher Divan81
Die Wahlverwandtschaften87
Faust91
Heinrich von Kleist100
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel100
Das Erdbeben in Chili102
Prinz Friedrich von Homburg. Ein Schauspiel103
Über das Marionettentheater105
Friedrich Rückert107
Das lyrische Werk107
Adelbert von Chamisso111
Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte111
E. T. A. Hoffmann114
Lebensansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie desKapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulatur blättern114
Meister Floh116
Nikolaus Lenau118
Das lyrische Werk118
Eduard Mörike123
Das lyrische Werk123
Mozart auf der Reise nach Prag129
Heinrich Heine132
Das lyrische Werk132
Die romantische Schule136
Deutschland. Ein Wintermährchen137
Franz Grillparzer139
Des Meeres und der Liebe Wellen139
Der arme Spielmann140
Georg Büchner143
Dantons Tod. Ein Drama143
Lenz145
Ludwig Tieck148
Des Lebens Überfluß148
Jeremias Gotthelf150
Die schwarze Spinne150
Friedrich Hebbel153
Maria Magdalene. Ein bürgerliches Trauerspiel153
Conrad Ferdinand Meyer156
Das lyrische Werk156
Der Schuß von der Kanzel158
Adalbert Stifter160
Brigitta160
Der Nachsommer. Eine Erzählung162
Richard Wagner167
Tristan und Isolde. Handlung in 3 Aufzügen167
Gottfried Keller170
Der grüne Heinrich170
Kleider machen Leute174
Wilhelm Raabe176
Der Hungerpastor176
Horacker177
Gerhart Hauptmann179
Vor Sonnenaufgang179
Theodor Storm181
Hans und Heinz Kirch181
Der Schimmelreiter182
Theodor Fontane184
Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen fi nd’t«. Roman aus der Berliner Gesellschaft184
Effi Briest185

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...