Sie sind hier
E-Book

Kita-Konzeption am Beispiel eines Berliner Waldkindergartens

AutorKyra Bubel, Lars Petzold, Simone Tsouvalla
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656107736
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug der Einleitung: Die Entstehung von Waldkindergärten wird oft auf die zunehmende Urbanisierung unserer Lebensräume zurückgeführt, und sicherlich ist dies auch eine logische Konsequenz. Doch wir wollen unsere Arbeit, als professionelle ErzieherInnen, nicht nur als eine Reaktion auf diese Umstände verstehen. Die Vorzüge eines Waldkindergartens werden in unserer täglichen Arbeit immer wieder sichtbar. Natur- und Waldkindergärten fördern in besonderer Weise die kindliche Entwicklung. Die Natur bietet mit ihrer grenzenlosen Vielfalt und Weite einen idealen Bewegungsraum für Kinder. Das Anregen von allen Sinnen und der körperlichen Bewegung wird fast selbstverständlich vom Raum Wald gefördert. Wir ErzieherInnen ordnen uns somit der Natur als erste Erziehungsinstanz unter. Mit unserer Arbeit im Waldkindergarten Waldfrösche e.V. wollen wir ein Bewusstsein von Verbundenheit mit unserer Natur fördern. Kinder die sich regelmäßig in der freien Natur befinden, werden diese in ihren Einzelheiten und als Einheit verstehen und sich umsichtig und rücksichtsvoll in ihr bewegen. Die Ruhe im Wald, das Klopfen eines Spechts am Baum, das Rauschen des Windes, der modrige Geruch von altem Holz und die wärmenden Sonnenstrahlen im kalten Frühjahr, das alles und noch vielmehr sind Erfahrungen und Erlebnisse die uns der Wald bietet. Konzentrationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Ausgeglichenheit der Kinder werden somit ideal von der Natur gefördert......

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...