Sie sind hier
E-Book

Klasse Klanggeschichten!

Instrumente, Körper und Stimme einsetzen - gemeinsam tolle Musik machen

AutorChristian Kunkel
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403402954
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
So einfach erwecken Sie mit Ihrer Klasse Geschichten, Gedichte und Lieder zum Leben!
Mit diesen Klanggeschichten wird Ihr Musikunterricht lebendig: Die Kinder interpretieren mit Instrumenten, Bodypercussion oder mit der eigenen Stimme spannende Geschichten, Gedichte und Lieder. Notenkenntnisse sind dafür nicht nötig, denn es geht um das Experimentieren mit verschiedenen Klängen, deren Wirkung sowie um das rhythmische Zusammenspielen. So trainieren die Kinder mit viel Spaß ihr Gehör und ihre Feinmotorik.

Im ersten Abschnitt finden Sie konkrete Anregungen zum Entdecken, Beschreiben und Notieren von Klängen sowie hilfreiche Tipps zum Umsetzen eigener Klanggeschichten. Danach folgen 16 übersichtlich strukturierte Klanggeschichten, Gedichte und Lieder. Anschauliche Instrumentensymbole anden passenden Stellen helfen bei der effektvollen Klanggestaltung.

Ob im Klassenunterricht zwischendurch, im Fachunterricht oder in Vertretungsstunden - Klanggeschichten sind schnell und flexibel einsetzbar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen5
1. Klänge finden7
2. Klänge beschreiben9
KV: Mein Klangwortschatz10
3. Klänge aufschreiben11
KV: Mein Klangcode14
4. Klanggeschichten umsetzen15
Bestehende Klanggeschichten vertonen15
Klanggeschichten selbst entwickeln16
5. Klanggeschichten18
Übersicht: Symbole – Instrumente18
Auf der steilen Töneleiter19
Zehn kleine Nasenbären20
Der Traum des hässlichen Entleins22
Das lauteste Geräusch der Welt26
Teamwork (Ostern)28
Teamwork (Weihnachten)29
Der musikalische Bauernhof30
Der Wolf und die sieben Zwerge32
Wie klingt der Sommer?34
Pluie – Eine kleine Wassermusik fu?r Trommel und Triangel36
Ich kenne einen Musikant40
Unser Zimmer macht Musik41
Mein Körper macht Musik42
Unsre Ku?che ist ein Instrument43
Unser Körper ist ein Instrument45
Stimmspiele46
6. Literaturtipps: Geschichten mit Mengen an Klängen47

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...