Sie sind hier
E-Book

Kleinkindpädagogik im Kindergarten. Bindung, Fremdeln, Sprach- und Spielentwicklung bis zum zweiten Lebensjahr

AutorChantal Wellens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668273368
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Waldorfpädagogik im Kindergarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Lebensphase ist wichtiger als die ersten sieben Jahre des Kindes. Das Kind lernt durch Vorbild und Nachahmung. Die Kerngedanken Steiners zum ersten Jahrsiebt waren, dass die Eltern und Erzieher für das richtige Umfeld zu sorgen haben. Jeder Mensch ist einmalig und das sollte bei der Entwicklung eines Kindes nicht vergessen werden. Die vorliegende Arbeit gibt aus der Sicht der Waldorfpädagogik einen Überblick über wichtige Aspekte der Entwicklungspsychologie. Der Fokus ist dabei auf die Entwicklung des Kindes bis zum zweiten Lebensjahr gerichtet. Behandelt werden Fragen der Bindung, des Fremdelns, die emotionale und sprachliche Entwicklung von Kleinkindern und die Bedeutung des Spielens.

Ich bin Kindheitspädagogin (M.A.), Montessori-Pädagogin, Psychomotorikerin, Kunsttherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Kunstpädagogin (zertifiziert): Neben meine Berufstätigkeit bin ich als freie Dozentin für Gesundheit, Pflege und Ernährung und Vielfallt und Besonderheit tätig. Habe ein Studium der Kindheitspädagogik und ein Studium der pädagogische Praxisforschung, mit Schwerpunkt Kindheit und Gesellschaft an Alanus Hochschule in Alter bei Bonn absolviert. Schwerpunkt mein Forschungsarbeit sind Kleinkindpädagogik, Bindung, Ernährung und die Montessori- und Steinerbiografie. Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit Tod und Trauer bei Kinder und beinhaltet die hermeneutische Analyse von problemorientierte Bilderbücher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...