Sie sind hier
E-Book

Kommunaler Ordnungsdienst. Einordnung und Entwicklung eines Berufsbildes sowie einer landeseinheitlichen Ausbildung

Einordnung und Entwicklung eines Berufsbildes sowie einer landeseinheitlichen Ausbildung

AutorChristoph Balzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783656489405
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Veranstaltung: Puplic Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll eine mögliche Antwort auf die Fragen nach einer einheitlichen Ausbildung des Gemeindevollzugsdienstes in Baden-Württemberg gegeben werden. Die anzudenkende Ausbildungsstruktur ist sicherlich nur eine Möglichkeit der Gestaltung. Wichtig ist die Behandlung der Thematik in Bezug auf das 'Warum'. Warum benötigen wir eine professionelle und tiefgründige Ausbildung? Diese Antwort ist wiederum eng mit der Fragestellung des Ausbildungsinhaltes verknüpft. Die Masterarbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Das Kapitel Einleitung gibt einen kurzen Einblick in die Motivation und beschreibt die Aktualität der Debatte. Im zweiten Kapitel 'bisherige Ausbildung' wird die Ausbildung des Gemeindevollzugsdienstes in Baden-Württemberg beschrieben, wie sie heute vonstattengeht. Dies wird anhand der Fortbildungsreihe 'Gemeindevollzugsdienst' der Verwaltungsakademie Württemberg, der stadtinternen Ausbildungskonzeptionen für den Kommunalen Ordnungsdienst der Städte Stuttgart und Ludwigsburg exemplarisch dargestellt. Die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes als Vorbild einer möglichen fundierten und adäquaten Ausbildung für den Gemeindevollzugsdienst rundet den Ausblick ab. Das Kapitel 'Berufsausbildung und Recht' vermittelt berufstheoretische Grundlagen. Im Unterabschnitt 'Recht' liegt der Schwerpunkt auf den Eingriffsbefugnissen im Polizeigesetz und der Strafprozessordnung, die sich aus der Rechtsstellung als Gemeindevollzugsdienst ergibt. Dabei bleiben die weiteren Möglichkeiten im Polizeirecht unbeachtet, für die der Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes bei der Durchsetzung kein Recht auf unmittelbareren Zwang hat. Im Kapitel 'Neue Ausbildung' wird eine einheitliche Ausbildung für den Gemeindevollzugsdienst in Baden-Württemberg konzipiert. Das Kapitel Fazit fasst die Gedanken noch einmal zusammen und beschreibt eine Entwicklung hin zu einer bodenständigen, anerkannten Ausbildung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...