Sie sind hier
E-Book

Kommunikationsfaktoren, die Lehr-/Lernprozesse fördern bzw. behindern können

Dargestellt an einem konkreten Lernszenario

AutorTamara Rachbauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783656730255
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,00, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: (Bildungswissenschaftliche) Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschliche als auch computervermittelte Kommunikation im Unterricht hat einen grundlegenden Einfluss auf die Lehr- und Lernprozesse des Menschen. Bei der Wissensvermittlung im klassischen Präsenzunterricht liegt das Hauptaugenmerk bei der Face-to-Face-Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden. In diesem Fall beeinflusst vor allem der menschliche Bezug zwischen den Lehrenden und Lernenden das Kommunikationsverhalten und damit auch die Lehr-/Lernprozesse. Im digitalen Zeitalter sind Lehrende und traditionelle Lehrmateria-lien nicht mehr die einzige Wissensquelle im Unterricht. Heute können unter-richtsrelevante Informationen auch mit Hilfe des Internets oder über Lernsoftware vermittelt werden. Für diese computervermittelte Kommunikation können die Lernenden auf textbasierte, auditive und visuelle Technologien zurückgreifen, wobei sich je nach eingesetzter Technologie unterschiedliche Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten und damit auch auf die Lehr-/Lernprozesse ergeben (Hartmann, 2005, S. 673-693). Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Unterrichtspraxis im Fach Sachunterricht der Grundschule VS Laab die Kommunikationsfaktoren aufzuzeigen, die den Lehr-/Lernprozessen förderlich sind bzw. diese behindern können

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...