Sie sind hier
E-Book

Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht

AutorLukasz Tyczkowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783640295623
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 5,0 (PL), Uniwersitet Gda?ski (Instytucie Filologii Germa?skiej), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird großer Wert auf Kommunikation gelegt, weshalb wir in dieser Arbeit die Kommunikationsformen im Fremdsprachenunterricht und ihre Merkmale schildern und besprechen wollen. Kommunikation ist nicht nur im alltäglichen Leben von Bedeutung, sondern auch im Unterricht, darum werden wir uns gerade mit Kommunikation in der Schule beschäftigen. Im ersten Kapitel versuchen wir die allgemeinen Informationen über die zwischenmenschliche Kommunikation vorzustellen. Wir erklären, was die verbale und was nonverbale Kommunikation bedeutet, und wie sie abläuft. Wir nennen die Bestandteile der nonverbalen Kommunikation, wie Mimik, Gestik oder Proxemik. Es werden auch die Begriffe wie 'lautsprachliche' und 'schriftsprachliche' Kommunikation erörtert, weil sie auch einen Teil der Kommunikation bilden und nämlich der verbalen. Wir schildern unter anderem die Bedeutung der Distanzzonen und stellen das 'Flaschenhalsmodell' der Wahrnehmung vor. Ferner gehen wir zu den fremdsprachenunterrichtlichen Formen der Kommunikation über und listen dabei die Regeln der Gesprächsführung im Unterricht auf, der heutzutage als ein multipolarer Prozess verstanden wird. Bevor die Rolle des Lehrers im Fremdsprachenunterricht geschildert und seine Aufgaben konkretisiert werden, besprechen wir noch kurz das Konzept: 'Lehren durch Lernen'. Am Ende wollen wir noch den Schüler als Hörempfänger vorstellen und die Gründe für die Übungen zum Hörverstehen nennen. Es werden auch die Aufgaben zum Hörverstehen systematisiert und konkrete Beispiele angegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...