Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das vielschichtige Konstrukt 'Kommunikationskompetenz' theoretisch zu systematisieren, um auf dieser Grundlage exemplarisch darstellen zu können, welche Ressourcen eine kommunikationskompetente Lehrkraft in schulischen Kommunikationssituationen außerhalb des Unterrichts benötigt und welchen Einfluss motivationale Faktoren auf ihre Kommunikationsweise nehmen können. Weil Kommunikationskompetenz als entscheidende Variable für eine professionelle Berufsausübung gesehen wird, werden anschließend Maßnahmen aufgezeigt, wie Kommunikationskompetenz bei Lehramtsanwärtern und Lehrkräften praktisch ausgebildet und gestärkt werden kann. Jedes menschliche Verhalten stellt eine Form der Kommunikation dar - beginnend mit dem Tag der Geburt. Kommunikation schafft Verbindungen, führt Menschen zusammen und spielt eine elementare Rolle im alltäglichen sozialen Miteinander in Beruf, Schule, Familie und Gesellschaft, indem unser Wahrnehmen, Fühlen, Denken und Handeln immerzu Folgen von Kommunikation sind. Nahezu jeder Lebensbereich ist davon bestimmt. Ohne Kommunikation wäre ein menschliches Leben nicht denkbar, und ein Miteinander in der Gesellschaft nicht möglich. Es gibt nur wenig, was den Menschen so sehr ausmacht und prägt, wie die Fähigkeit zu (sprachlicher) Kommunikation. Sowohl privat als auch beruflich wird die Fähigkeit zur Kommunikation daher als selbstverständlich vorausgesetzt. Insbesondere in einem Handlungsfeld wie der Institution Schule, das, wie fast kein anderes, lückenlos auf Kommunikation basiert, müssen Lehrkräfte in unterschiedlichsten Situationen und Kontexten professionell kommunizieren und interagieren können - und zwar nicht auf der Grundlage ihres Erfahrungswissens, sondern fundierter kommunikativer Kompetenzen. 'Kommunikations-kompetenz' avanciert daher immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation, deren theoretische und praktische Vermittlung und Stärkung sowohl fester Bestandteil der Lehrerausbildung als auch der beruflichen Fort- und Weiterbildung sein muss.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...