Sie sind hier
E-Book

Kompetent für Inklusion

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783784130897
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Vorgestellt werden erfolgreiche inklusive Projekte der Weiterbildung 'Kompetent für Inklusion', bei der die Bereiche Wohnen, Arbeiten und Freizeit besonders im Fokus stehen. Mitarbeitende von Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe sowie in der Verwaltung werden zum Thema Inklusion qualifiziert. Durch die einfache Sprache und die größere Schrift auch für Menschen mit Behinderungen eine spannende Lektüre!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kompetent für Inklusion1
Inhalt6
Die Weiterbildung ?ein Leuchtturm-Projekt8
Einführung in das Konzept der Weiterbildungsreihe„Kompetent für Inklusion“10
Was macht ein Projekt „inklusiv“?15
Großbaustelle „Inklusion“18
Freizeit29
1 B2Run30
2 Eine Boule-Bahn!33
3 Workshop Cajón35
4 Gefühlsdusche37
5 Wanderungen mit dem Schwarzwaldverein39
6 Quartiersfest Ursberg41
7 Sonntagscafé Ostfildern43
8 Stadtfest Singen45
Angebote47
9 Zweite Hilfe inklusive48
10 Das OH! Spielmobil50
11 Inklusives Wohnenfür Menschen mit Behinderung52
12 Kunst trifft Kita54
Lernen57
13 Nimm mich wie ich bin!58
14 Inklusive Wahlhilfe61
15 Schnupperkurs„Einfache Gebärdensprache“63
16 Psychiatrie in Leichter Sprache65
17 Ich bin wie Du ? Du bist wie ich67
18 Ich erkläre Euch wie ich möchte, dass Ihr mit mir umgeht69
19 Fachkraft für Inklusion71
Anhang73
Kurs mit Abschnitten I-III74
Danksagung78
Autor*innenverzeichnis79

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...