Sie sind hier
E-Book

Konflikte in Lehrerteams

Eine empirische Untersuchung des Konfliktverhaltens von Mittelschullehrern im Teamteaching

AutorGerald Wahrlich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783656533146
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Befriedigend, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Mediation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im österreichischen Schulwesen werden weibliche und männliche Kinder und Jugendliche von weiblichen und männlichen Lehrpersonen unterrichtet. Die alleinige Verwendung der maskulinen Grammatik- und Sprachform dient ausschließlich der einfacheren Lesbarkeit und Verständlichkeit des Textes. Im Herbst 2009 begann der Schulversuch Niederösterreichische Mittelschule. Einer seiner bedeutenden Unterschiede zu den meisten anderen Schulen für die 10- bis 14- Jährigen ist das Zweilehrersystem (Teamteaching). Damit ist gemeint, dass in bestimmten Unterrichtsgegenständen mehrere (meist zwei) Lehrer gemeinsam Unterricht organisieren und durchführen. Für viele Lehrer ergibt sich daraus eine neue Arbeitssituation. Der bisher weitgehend autonom entscheidende Einzelkämpfer wird zum Teammitglied, das nun nicht mehr alleine vor der Klasse stehen muss, aber auch nicht mehr alleine entscheiden kann. Neben vielen Vorteilen und Entlastungen für den Lehrer resultiert bringt Teamteaching auch ein neues Konfliktpotential. In der vorliegenden Untersuchung werden betroffene Lehrer darüber interviewt, ob und in welchen Bereichen es in der Teamarbeit Konflikte gab und wie diese ausgetragen und beendet wurden. Im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit wird das Konzept der Niederösterreichischen Mittelschule vorgestellt, ein Blick auf die konkrete Umsetzung geworfen und die bisherige berufliche Situation der betroffenen Lehrer skizziert. Das zur beruflichen Situation der betroffenen Lehrer vorgestellte Datenmaterial stammt mangels weiterer Quellen aus einer einzigen Studie, die allerdings hinsichtlich Thema, Umfang und Aussagekraft keine Wünsche offen lässt. Das zweite Kapitel erläutert den aktuellen Stand wissenschaftlicher Erfahrungen im Bereich des Teamworks allgemein und konkret im Bereich des Teamteachings in der Schule. Dabei wird unter Anderem auf das große positive Potenzial von Teamwork, auf seine Risiken und auf die Besonderheiten von Paarteams eingegangen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...