Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt ist ein gesellschaftliches Problem. Nicht erst der Überfall auf Dominik Brunner im September 2009 am Bahnhof München-Solln hat die Diskussion über die Behandlung von Gewalttätern wiederbelebt, aber seitdem wird deutlich engagierter diskutiert, weil vor allem eine Person versucht hat, vergessene Grenzen aufzuzeigen. Diese Arbeit hat das Ziel, zwei Trainingsmaßnahmen zu vergleichen, die im tertiären Präventionssektor angesiedelt sind. Die Teilnehmer dieser Trainings sind bereits mehrfach straffällig geworden und müssen oder wollen diese Chance nutzen, ihr Verhalten zu überdenken und zu ändern. Die Idee zu diesem Vergleich entstand vor allem im zweiten Praktikum, das ich bei einem Anbieter für pädagogische Weiterbildungen absolvierte, der eine Ausbildung zum AAT-Trainer im Programm hatte und diese durch die konkurrierende Ausbildung zum AKT-Trainer ersetzte. Die Diskussion für oder gegen die alte Maßnahme und für die Entscheidung, den Ansatz des Violence-Prevention- Networks zu übernehmen, förderte die Neugier, diese beiden so unterschiedlich erscheinenden Varianten der Gewaltarbeit zu untersuchen und gegeneinander zu stellen. Diese Arbeit stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf die verwendeten Methoden, da die Trainer diese individuell weiterentwickeln und anpassen, sondern basiert auf den literarischen Veröffentlichungen der jeweiligen Institutionen. Einen Überblick über die aktuelle Diskussion in der Öffentlichkeit und die sehr eingeschränkte Sichtweise der Politik auf das Thema der Gewalt ermöglicht der Abschnitt 1 im Teil A. Ebenso wird hier im Abschnitt 2 die Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 in Bezug auf die Gewaltausübung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden ausgewertet. Die relevanten Theorien zur Gewaltherkunft und -entstehung werden im Teil B erläutert. Im Teil C werden dann die theoretischen Grundlagen für die Arbeit mit gewaltbereiten Jugendlichen dargestellt, diese basieren auf bereits fundierten Therapien, wie zum Beispiel der Gestalttherapie. Im weiteren Verlauf folgt eine differenzierte Darstellung der zu vergleichenden Trainingsmaßnahmen. Dabei werden unter anderem die Rahmenbedingungen, Konzepte und die verwendeten Methoden erläutert. Im Anschluss werden die Maßnahmen in fünf Kriterien gegenübergestellt und verglichen. Die eventuellen Gemeinsamkeiten werden im Teil D dargestellt und eine Weiterentwicklung diskutiert. Die Ergebnisse werden im Teil E dargestellt und erläutert.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...