Sie sind hier
E-Book

Konstruktion männlicher Idendität

AutorJoeran Torsten Daenhardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783638413534
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit impliziert, das geschlechtliche Identitäten, die die Menschen entwickeln, grundsätzlich konstruiert werden. Was alles auf den Konstruktionsprozeß männlicher Identität Einfluß hat und wie das Thema in der Literatur behandelt wird, soll in dieser Arbeit zusammengefasst werden. Bei meinen Überlegungen, wie ich am Besten an dieses Thema herangehe, erinnerte ich mich an einen Artikel, den ich vor einiger Zeit gelesen habe. In dem Magazin wurde von einem Fall berichtet, der sich in den sechziger Jahren in Kanada ereignete. 'Durch einen ärztlichen Kunstfehler verlor ein Junge seinen Penis und wurde als Mädchen aufgezogen. Der spektakuläre Fall schien zu beweisen: Erziehung ist mächtiger als Biologie'1, schrieb damals die Autorin Anke Sparmann. Aus dem Jungen Bruce Reimer wurde im Alter von knapp zwei Jahren das Mädchen Brenda. Die Eltern erzogen den Jungen von da an als Mädchen und scheinbar schien 'sie' sich prächtig zu entwickeln. Auch wenn es bei diesem außergewöhnlichen Fall um sogenannte Intersexuelle Menschen (Menschen mit keinem ausgeprägtem oder beiden primären Geschlechtsmerkmalen) ging, wurde versucht zu zeigen, dass die Erziehung bzw. der gesellschaftliche Einfluß stärker die geschlechtliche Identitätsfindung fördert, als biologisch oder genetisch vorbestimmte Geschlechtsrollen. Eigentlich ein (umgedrehtes) Paradebeispiel für eine Arbeit mit dem Titel 'Konstruktion männlicher Identität'. Das die Geschlechtszuteilung so 'einfach' zu erklären und auch durchzuführen wäre, sollte später wiederlegt werden. Welche Faktoren denn jetzt aber laut Literatur alles Einfluß auf die Bildung männlicher Identität hat, wird in den nächsten Kapiteln, aus Sicht einiger verschiedener Fachrichtungen betrachtet. Ebenso das Thema, wie die Erziehung heutzutage mit den Geschlechtsrollenstereotypen umgeht und was vielleicht verbessert werden kann. In einigen Abschnitten werde ich nur von Jungen sprechen, auch wenn die Entwicklung sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen gleich bzw. (geschlechts) umgekehrt abläuft, da sich die Arbeit in erster Linie auf die Entwicklung der männlichen Identität bezieht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...