Sie sind hier
E-Book

Konzepte kultureller Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

AutorDaniel Joerg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783836624602
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Frage, was Kultur und Bildung im Kontext gesellschaftspolitischer Wirklichkeit bedeuten, bzw. welche pädagogischen Strategien geeignet sind, um im internationalen Vergleich konkurrenzfähig zu bleiben und wie auf aktuelle Entwicklungen angemessen zu reagieren ist, wird in Deutschland gewiss nicht erst seit dem schlechten Abschneiden bei der Pisastudie 2000 diskutiert. Die nachhaltigste kulturpolitische Debatte des letzten Jahrhunderts, die noch bis heute nachwirkt, wurde wahrscheinlich durch die gesamtgesellschaftlichen Auseinandersetzungen der 60er Jahre ausgelöst. Tradierte Strukturen der autoritären Erziehung, konservative Vorstellungen über Religion, Sexualität oder Arbeit, lockerten sich zugunsten freiheitlicher Vorstellungen über eine zusammenwachsende Weltgemeinschaft, die durch die Konjunktur der multimedialen Kommunikation ihren Ausdruck fand. Demokratisierungstendenzen erhoben sich aus dem Schatten des hierarchischen Hochkulturschemas. Attitüden wie „Bildung und Kultur für alle“, kombiniert mit einer Expansion der kapitalistischen Märkte, trieben und treiben bis heute eine Liberalisierung der individuellen Wahlmöglichkeiten voran. Heute angekommen, ist die“ ...Freiheit auszuwählen so umfassend, dass der Mensch geradezu zur Freiheit verurteilt ist, unentwegt wählen zu müssen und sich auf der Grundlage seiner Wahl selbst zu gestalten“. Früher mündige Bürger/-innen, werden mit neuen Notwendigkeiten des modernen Lebens konfrontiert. Medienkompetenz, Kommunikation und ästhetische Bildung sind Schlagworte des modernen kulturpädagogischen Diskurses. Welche Konzepte der kulturellen Kinder- und Jugendbildung können nun adäquat auf diese Entwicklungen reagieren und frühzeitig Kompetenzen zur modernen Daseinsbewältigung vermitteln? Welche Vorschläge wurden bereits gemacht und umgesetzt? Können, oder besser sollten, Kunst und Kultur eine wichtige Rolle beim Erwerb dieser Kompetenzen spielen? Und was heißt Kultur eigentlich? - Diese Fragen werden uns im Folgenden beschäftigen. Dem Autor ist klar, dass durch den gesetzten Rahmen dieser Arbeit, eine detaillierte Beschreibung des kompletten Themenkomplexes schwierig sein wird. Es wird auch keine ausgeprägte Evaluation vorgenommen werden können. Vielmehr sollen einschlägige Theoriefragmente der relevanten Fachdisziplinen und konkrete Handlungsbeispiele aus der Praxis abgeschöpft werden, um am Ende Muster entschlüsseln zu können, welche sich in die Arbeit eines [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...