Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Veranstaltung: Soziale Arbeit, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt, Form und Entwicklung der Gruppenpädagogik sind sehr stark von der Arbeit in den Jugendorganisationen geprägt. Diese Jugendbewegung, zu Ende des letzten und Anfang dieses Jahrhunderts, war eine Reaktion auf die derzeitige kapitalistische Arbeits- und Lebenssituation. Dies muss als wichtigster historischer Ausgangspunkt für die Entwicklung der Gruppenpädagogik angesehen werden. Alle Entwürfe und Versuche aus dieser Zeit hatten unter anderem zum Ziel, die sozialisierende Funktion der Gruppe systematisch-pädagogisch zu nutzen und auch neue Formen der Interaktion zu erproben. Dieser ersten Phase der Gruppenpädagogik kann eine gesellschaftspolitische Naivität nachgewiesen werden, da sie die sozialisierende Funktion der Gruppe vollkommen überbewerten. In den dreißiger Jahren beeinflussten die politischen und ökonomischen Lebensbedingungen die Entwicklung des gruppenpädagogischen Konzepts auch in den Vereinigten Staaten. Die Idee, die Gruppe als Medium der Erziehung zu nutzen wurde hier vor allem in der außerschulischen Jugendarbeit umgesetzt. Hieraus ergab sich, dass pädagogische Konzepte für die Aufgaben der Jugendorganisationen und Wohlfahrtsverbände entwickelt werden mussten. In den Vereinigten Staaten wurde dadurch ein verstärkter Druck auf die Formalisierung der pädagogischen Arbeit mit und in Gruppen ausgeübt. Hier entsteht nun ein historischer Berührungspunkt bei der Entwicklung der Gruppenpädagogik und des gruppendynamischen Konzepts, da die gruppenpädagogischen Aktivitäten als ein Konzept der Sozialarbeit weiterentwickelt wurden in denen zunehmend Erkenntnisse der Sozialwissenschaften einflossen. In dem 'Social Groupwork' (der amerikanischen Ausprägung der gruppenpädagogischen Arbeit) wurde die 'pädagogische' Perspektive der Gruppenarbeit weitgehend zweitrangig. Ca. 1960 reduzierte sich dann der Anspruch hinsichtlich des politisch normativen Stellenwertes der Gruppenpädagogik. Der Schwerpunkt entwickelte sich eher zu der technologischen Perfektion einer Methode für sozialpädagogische Gruppeniniativen. Heute ist in der sozialpädagogischen Praxis kaum eine Differenzierung von Gruppenpädagogik und Gruppendynamik zu finden, die Übergänge der Konzepte dieser zwei Richtungen sind fließend.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...