Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Studie ist es, eine Umstrukturierung zur finanziellen Sanierung eines mittelständischen Unternehmens zu konzipieren und umzusetzen. Das Konzept hat den Anspruch praktikabler Lösungsansätze mit übersichtlicher Beschreibung. Parallel hierzu enthält diese Studie weitere prozess-orientierte Ideen und Darstellungen. Durch die fortschreitende Globalisierung unserer Märkte und den dadurch entstehenden Konkurrenzdruck sind heutige Unternehmen gefordert, dieser Entwicklung standzuhalten. Es müssen innovative Konzepte entwickelt werden, um sich den finanziellen, organisatorischen sowie strategischen Bedürfnissen der Marktlage anzupassen. Nichts mehr ist sicher - selbst gewachsene, stabil erscheinende Unternehmen werden in den Strudel der Insolvenzwelle gezogen, wenn es ihnen nicht gelingt, wirksam gegenzusteuern. Durch die Insolvenz der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) entsteht der deutschen Volkswirtschaft jährlich ein großer Schaden. Der für die Volkswirtschaft entstandene Schaden in der Bundesrepublik Deutschland durch Insolvenzen bei KMU liegt oft an mangelnder betriebswirtschaftlicher Führung. Eine Marktstudie der Technisch-wirtschaftlichen Beratungsgesellschaft Herzogenrath/Aachen zeigte, dass die meisten KMU Controlling zwar für notwendig bis unverzichtbar halten, aber selbst nicht über ein solches System verfügen. Die Diskussion in Wirtschaftskreisen um die Notwendigkeit einer Kostenoptimierung führte zu Krisenmanagements mit neuen Konzepten. Diese wurden zur Abwendung wirtschaftlicher, besonders aber finanzieller Abhängigkeit und den daraus entstehenden Unsicherheiten entwickelt. Es gibt zwei Arten der Unternehmenssanierung, die gerichtliche und die außergerichtliche. Diese Studie widmet sich explizit der außergerichtlichen Sanierung. Unternehmenssanierung ist ein aktuelles Thema, welches sich intensiv mit den Fragen auseinandersetzt, wie Schäden durch wirtschaftliche Schieflagen reduziert werden können. Natürlich gelingt eine Unternehmenssanierung leichter, bevor die Tatbestände für die Insolvenzantragspflicht erfüllt sind, nämlich drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Es kommt allen Beteiligten zugute, wenn es einen sanierungsfreundlichen, insolvenzrechtlichen Rahmen gibt. In vielen Fällen ist dies jedoch nicht mehr möglich, weil die Gefahren durch die fehlenden Frühwarnsysteme erst viel zu spät erkannt werden; dann steht die Unternehmensleitung vor der beängstigenden Situation [...]
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF
Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF
Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...