Sie sind hier
E-Book

Konzeptualisierung und Operationalisierung des Wertes von Mitarbeitern aus Marketing-Perspektive

AutorAchim Kopatz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783832442873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Mehr und mehr setzt sich in deutschen Unternehmen die Erkenntnis durch, dass Mitarbeiter einen ganz entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben. Diese Arbeit untersucht den Mitarbeiterwert aus der Sichtweise von Unternehmensleitung und Anteilseigner auf der einen und Kunden auf der anderen Seite. Dabei wird der Wirkungszusammenhang von Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteilen, Unternehmenserfolg, Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterwert ebenso deutlich wie die Notwendigkeit eines Stakeholder Managements, das die Interessen aller Anspruchsgruppen berücksichtigt. Nach einem Überblick über verschiedene Messmethoden stellt der Autor anhand ausgewählter Ansätze die Problematik der Messung des Wertes von Mitarbeitern dar. Dabei finden Betrachtungen auf Basis von Kennzahlen ebenso Beachtung wie loyalitätsbasierte Systeme oder Rechenmodelle mit dem Fokus auf dem Börsenwert von Unternehmen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisII TabellenverzeichnisII 1.Einführung in die Thematik1 1.1Die Bedeutung des Mitarbeiterwertes1 1.2Abgrenzung der Begriffe2 1.3Ziel dieser Arbeit und Vorgehensweise4 2.Konzeptualisierung des Wertes von Mitarbeitern5 2.1Der Zusammenhang zwischen Wettbewerbsvorteilen und Mitarbeiterwert5 2.2Bausteine des Mitarbeiterwertes aus der Sicht verschiedener Anspruchsgruppen9 2.2.1Grundzüge des Stakeholder-Ansatzes9 2.2.2Der Mitarbeiterwert aus der Sicht von Unternehmensleitung und Shareholder12 2.2.3Der Mitarbeiterwert aus Kundensicht26 2.3Zwischenergebnis31 3.Operationalisierung des Wertes von Mitarbeitern34 3.1Grundlegende Überlegungen zur Wertermittlung34 3.2Messmethoden zur Ermittlung des Mitarbeiterwertes38 3.2.1Überblick über Methoden zur Ermittlung des Wertes von Mitarbeitern38 3.2.2Der Mitarbeiterwert auf Basis von Mitarbeiterloyalität41 3.2.3Der Mitarbeiterwert als Quotient aus Börsenwert und Mitarbeiteranzahl44 3.2.4Darstellung des Mitarbeiterwertes mit Hilfe von Kennzahlen46 3.3Zwischenergebnis48 4.Schlussbemerkung und Ausblick49 Literaturverzeichnis52 Anhang60

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...