Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik), Veranstaltung: Konzepte sozialräumlicher Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte gesellschaftliche und familiäre Strukturen haben dazu geführt, dass im Feld der Sozialen Arbeit dem Fachkonzept Sozialraumorientierung eine immer größere Bedeutung beigemessen wird. Die Konzentration auf den Sozialraum und somit auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen erfordert eine Erweiterung der traditionellen Muster von Jugendhilfe und Schule, indem auch sie sich den Paradigmen der Sozialraumorientierung bedienen. Ausgangspunkt für diese Veränderung ist die These, dass die erfolgreiche Bewältigung von Kindheit und Jugend zunehmend ein gesellschaftliches Problem darstellt. Neben der Familie sind die Jugendhilfe und Schule auf-gefordert, sich diesem anzunehmen und als entscheidende Entwicklungs-instanzen zu einer positiven Entwicklung beizutragen. Besonders die Veränderung des Bildungssystems führt zu einer Überforderung von Schülern und rückt beide Systeme in den Vordergrund. Die Erwartungen seitens der Gesellschaft sind gestiegen und erfordern eine Weiterentwicklung bzw. Modifizierung von Jugendhilfe und Schule, die in einer sozialraumorientierten Kooperation liegen kann. Diese These führt dazu, dass ich mich im Rahmen dieser Hausarbeit mit dem Fachkonzept Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe und Schule befassen werde und unter Berücksichtigung dieser inhaltlich-methodischen Ausrichtung die Relevanz einer Kooperation zwischen beiden Systemen aufzeigen werde. Zum Einstieg in die Thematik stelle ich zunächst das Konzept der Sozialraumorientierung vor und erläutere die Begriffe Sozialraum und Sozialraumorientierung. Aufbauend auf einem allgemeinen Begriffsverständnis beschreibe ich die Handlungsprinzipien sozialräumlicher Arbeit. Im zweiten Teil meiner Hausarbeit gehe ich auf das Konzept in Bezug auf die Kinder- und Jugendhilfe und auf die Institution Schule ein. Hier soll vor allem erläutert werden, wie die unterschiedlichen Ausrichtungen die Handlungsstrukturen beeinflussen. Im Anschluss führe ich beide Themen zusammen, in-dem ich die Notwendigkeit einer Kooperation begründe. Darauf aufbauend beschreibe ich schließlich die Kooperation im Rahmen sozialräumlicher Arbeit. Wichtig ist es mir dabei aufzuzeigen, wie eine sozialraumorientierte Zusammenarbeit aussehen kann und welche gemeinsamen Aufgaben auf Basis dieser konzeptionellen Ausrichtung verfolgt werden.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...