Sie sind hier
E-Book

Koppelgeschäfte und Wettbewerbsrecht. Zulässigkeit nach dem EGV

AutorJan Groschoff
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783836622493
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis43,00 EUR
Kopplungsgeschäfte sind Verkaufsargumente, die fast so alt sind wie der Handel selbst. Der Tonkrug zum Wein, der Sattel zum Pferd oder der Karren zum Ochsen wurden immer schon genutzt, um die Kaufentscheidung des Interessenten zu beeinflussen. Der moderne Wirtschaftsverkehr wird geprägt von Angeboten wie dem Handy zum Vertrag, der Software zum Computer oder der Versicherung zum Darlehensvertrag. Aber Elemente von Kopplungsgeschäften, d.h. die Verbindung von unterschiedlichen Produkten oder unterschiedlichen Kaufanreizen finden sich auch in subtilerer Form bei Bonussystemen oder bei Artikeln mit umfangreichem Zubehör.Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe von Kopplungsgeschäften, die unterschiedlichen Arten und ihre Auswirkungen auf die Wettbewerbssituation. Schwerpunktmäßig werden dabei die Wettbewerbsregeln des EG-Vertrages betrachtet. An Einzelproblemen wird dabei insbesondere die Schnittstelle zwischen rechtlicher Betrachtung und wirtschaftlichen Folgen offen gelegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Kapitel IV. Die Rechtfertigung durch Handelsbrauch

Das Regelbeispiel des Art. 81 Abs. I lit e) EGV ist auch dann nicht erfüllt, wenn für die Kopplung ein entsprechender Handelsbrauch vorliegt. Ein solcher Handelsbrauch muss sich dabei im Einklang mit innerstaatlichem und Gemeinschaftsrecht befinden. Dies ist im Grunde ein Zirkelschluss, da zum Gemeinschaftsrecht auch das Wettbewerbsrecht und damit Art. 81 EGV gehören. Man wird dieses Kriterium daher einschränkend dahingehend verstehen müssen, dass kein Verstoß gegen sonstige Rechtsvorschriften vorliegen darf. Dann ergibt sich die Folgerichtigkeit aus der Tatsache, dass ein sonst rechtswidriges Verhalten nicht zu Rechtfertigung eines Wettbewerbsverstoßes führen kann. Der Handelsbrauch darf darüber hinaus nicht erst durch das Kartell (bzw. im Rahmen des Art. 82 EGV durch das marktbeherrschende Unternehmen) begründet worden sein, um den Normzweck nicht zu gefährden.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Koppelgeschäfte und Wettbewerbsrecht1
Inhaltsverzeichnis3
Literaturverzeichnis4
A. Einleitung11
B. Der Begriff der Kopplungsgeschäfte13
I. Abgrenzung zu anderen Vertriebssystemen13
II. Zubehör und Verbrauchsteile14
III. Bezugsverpflichtungen, Dienstleistungen17
IV. Die technische und wirtschaftliche Einheit als Grenze18
V. Die Microsoft-Entscheidung als Beispiel19
VI. Regionale Unterschiede im Verständnis21
VII. Ergebnis22
C. Arten von Kopplungsgeschäften23
I. Rechtliche Kategorien23
II. Wirtschaftstheoretische Kategorien24
D. Die wirtschaftlichen Hintergründe27
I. Die wirtschaftlichen Vorteile für das Unternehmen28
1. Ergebnissteigernde Vorteile29
2. Wettbewerbsvorteile30
II. Vorteile für den Konsumenten, positive Wettbewerbswirkungen31
E. Die Grenzen nach Art. 81 EGV35
I. Einzelne Kopplungsgeschäfte35
II. Die Tatbestandsmerkmale des Art. 81 Abs. I lit. e) EGV36
III. Das Ausschlusskriterium der sachlichen Rechtfertigung37
IV. Die Rechtfertigung durch Handelsbrauch40
V. Branchenübergreifende Bonussysteme40
VI. Patente und Patentlizenzen41
F. Die Grenzen nach Art. 82 EGV43
I. Relevante Märkte43
II. Marktbeherrschende Abnehmer45
III. Konkurrenzen46
G. Zusammenfassung47
Autorenvita49

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF

Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...