Sie sind hier
E-Book

Kritik der punitiven Dimension Sozialer Arbeit

AutorKlaudia Gabriele Geisler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640510382
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Grundlagentheoretische Bezüge Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel 'Die punitive Dimension Sozialer Arbeit' wird im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit in einem ersten Teil (1.) die Bedeutung und Anwendung der Begriffe 'Punitivität'/'punitiv' erläutert. In einem zweiten Teil (2.) erfolgt die Kritik der punitiven Dimension Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund von Faucaults Werk 'Überwachen und Strafen' (1975) (2.1) und der von Cremer-Schäfer/Steinert (1998) entwickelten sozialwissenschaftlichen Perspektive 'Sozialer Ausschließung' (2.2). Im Rahmen eines 'Fazits' (3.) wird die punitive Dimension Sozialer Arbeit angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Sitaution einer kurzen, abschließenden Betrachtung unterzogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...