Sie sind hier
E-Book

Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität

10. Beiheft Kriminologisches Journal

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783779950462
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Aktuelle sozialwissenschaftliche Debatten über Recht, Staat und Sicherheit aus dem anglo-amerikanischen Raum bieten für die kritische Kriminologie eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten. Diese Entwicklungen insbesondere für die deutschsprachige Debatte aufzugreifen und ihre Potenziale für zeitgenössische Gesellschaftsdiagnosen auszuloten ist das Anliegen dieses Bandes.

Prof. Dr. Bernd Belina ist am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität in Frankfurt tätig. Andrea Kretschmann, M.A., ist Promotionsstipendiatin an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology der Universität Bielefeld. Lars Ostermeier, Jg. 1978, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wiener Zentrum für sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung. Seine Arbeitsschwer-punkte sind Polizeiforschung, Sicherheitsforschung sowie Wissenschafts- und Technikforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis2
Bernd Belina, Reinhard Kreissl, Andrea Kretschmann ,Lars Ostermeier - Einleitung: Kritisch-Kriminologische Zeitdiagnosen – Sicherheit, Staat und Gouvernementalität - Introduction: Analysing the Present From a Critical Criminology Perspective – Security, State and Governmentality4
I. Staat10
Mark Neocleous - Krieg, Verbrechen, Staat: Kritische Kriminologie, Kritische Theorie und Kritische Zeitdiagnose - War, Crime, State: Critical Criminology, Critical Theory, and Critically Diagnosing the Present10
Reinhard Kreissl - Krieg, Verbrechen, Staat: Kritische Kriminologie. Kritische Theorie und Kritische Zeitdiagnose - War and Crime as Topics of Criminology27
II. Sicherheit31
Lucia Zedner - Risiko, Sicherheit und Terrorismus: Drei Konzepte auf der Suche nach einer akademischen Disziplin - Risk, Security and Terrorism: Three concepts in search of a discipline31
Aldo Legnaro - Sicherheit als hegemoniales Narrativ - Security as a hegemonic narrative48
III. Gouvernementalität59
Mariana Valverde - Sind wir noch PoststrukturalistInnen? - Foucaults Vermächtnis und der Stellenwert von Theorie in zeitgenössischen Analysen von Recht und Sicherheit - Are We Still Post-Structuralists? Foucault’s Legacy and the Status of Theory in Current Studies of Law and Security59
Susanne Krasmann - Sind wir je poststrukturalistisch gewesen? - Have we ever been Post-Structuralists?79
Autorinnen und Autoren91

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...