Sie sind hier
E-Book

Kritische Würdigung der Währungsumrechnung nach IFRS

IAS 21

AutorOlga Medinskaya
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640339839
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung Die Einbeziehung von Fremdwährungseinzelabschlüssen von Tochterunternehmen in den Konzernabschluss erfordert ihre Umrechnung aus unterschiedlichen Währungen in die Berichtswährung des Konzerns. Auch sollen alle Geschäftsvorfälle, die in einem Jahresabschluss aufzunehmen sind, in einer einheitlichen Währung abgebildet werden. Seit 2003 regelt der überarbeitete International Accounting Standard, im Folgenden kurz IAS genannt, neben der Umrechnung von einzelnen Geschäftsvorfällen auch die Anpassung von ausländischen Abschlüssen an die Konzernwährung. Neben der Auswahl eines geeigneten Wechselkurses ist die Wahl der Methoden der Währungsumrechnung von besonderem Interesse, da sie einen starken Einfluss auf das Bild ausüben, welches ein Unternehmen von seiner wirtschaftlichen Lage vermittelt. Die Formulierungen des IAS räumen der Konzernleitung jedoch große Spielräume bei Einordnung ihrer Tochterunternehmen in selbständig- und unselbständige ein. Diese Einordnung ist aber maßgeblich für die Methodenwahl. Vor diesem Hintergrund befasst man sich mit der Frage, wann die Umrechnungsdifferenzen als realisiert anzusehen sind und dementsprechend erfolgswirksam behandelt werden sollen, um die wirtschaftlichen Verhältnisse des Konzernunternehmens möglichst realitätsnah abzubilden und damit eine internationale Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Unter den Bedingungen der Hyperinflation kann die Anwendung der allgemeinen Umrechnungsregeln keine Verlässlichkeit mehr in Bezug auf die im Abschluss enthaltenen Informationen und die Vergleichbarkeit der Abschlüsse sichern. Daher schreibt IAS 29 eine besondere Vorgehensweise vor. Die kompakte Darstellungsweise dieser Abhandlung erlaubt keine Berücksichtigung von Sonderfragen wie z.B. Steuerliche Auswirkungen, Umrechnungsdifferenzen aus konzerninternen Transaktionen oder Nettoinvestitionen in einen ausländischen Geschäftsbetrieb, Wechsel der funktionalen Währung, Bilanzierung von Fremdwährungsderivaten sowie Sicherungszusammenhänge. Es soll hier vor allem auf die Konsolidierung vorgelagerter Maßnahmen der sogenannten Währungsumrechnung eingegangen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...