Sie sind hier
E-Book

Kryptographie mit Zopfgruppen

Eine Einführung

AutorJörg Kunze
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783865418142
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
In 'Kryptographie mit Zopfgruppen' wird zum einen in die Theorie der Zopfgruppen eingeführt. Zopfgruppen sind von mathematischem Interesse, da sie Verbindungen haben zur Knotentheorie, zu endlichen Permutationsgruppen und zu Coxeter-Gruppen. Die Einführung setzt nur Kenntnisse des Bachelor Studiums voraus: das Buch führt die notwendigen Begriffe ein. Zum anderen wird am Beispiel der Zopfgruppen gezeigt, wie Verschlüs­selungs­verfahren mit Hilfe algebraischer Strukturen umgesetzt werden können, und welche Probleme dabei gelöst werden müssen. Das Buch gibt am Beispiel des auf Zopf-Gruppen und dem Konjugator-Such-Problem basieren­den Verschlüsselungsverfahrens, welches mit Hilfe der Super-Gipfel-Mengen geknackt worden ist, Einblicke in die Art möglicher Schwachstellen. Der Vormarsch der Quanten-Computer zwingt uns, In der Kryptographie nach neuen Verfahren Ausschau zu halten. So ist zum Beispiel das Faktorisierungs-Problem und damit auch das Knacken von RSA mit Hilfe von Quanten-Algorithmen leicht zu lösen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel
2
Danksagung4
Inhaltsverzeichnis5
1. Einführung6
2. Zopfgruppen7
2.1. Erzeuger und Relatoren7
2.2. Coxeter-Gruppen15
2.3. Symmetrische Gruppen25
2.4. Zopf-Gruppen31
2.5. Positive Monoide36
2.6. Das Fundamental-Element Gn im Zopf-Monoid An+42
2.7. Garside-Element54
2.8. Garside-Monoide61
3. Gruppenbasierte Kryptographie71
3.1. Rechnen in Zopf-Gruppen72
3.2. Codieren von Nachrichten76
3.3. Zufälliges Ziehen von Zöpfen77
3.4. Probleme77
3.5. Schlüsselaustauschverfahren78
3.6. Verschlüsseln-Entschlüsseln79
4. Kryptoanalyse79
4.1. Attacke auf das Konjugator-Such Problem79
4.2. Zufälliges Ziehen83
4.3. Sicherheitsbeweise83
4.4. Einschätzung der Attacken84
Literatur85
Symbolverzeichnis86

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...