Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Betriebsforschung - Personal & Arbeit), Veranstaltung: Seminar Personalwirtschaftslehre V: Internationales Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung großer Wirtschaftsblöcke, wie z.B. die Europäische Union, die Öffnung Osteuropas, die Möglichkeit, gesättigte Märkte und protektionistische Handelsschranken bspw. durch die Gründung von Tochtergesellschaften im Ausland zu umgehen, etc. zwingen Unternehmungen, über die Landesgrenzen zu blicken und sich international zu betätigen. Deutschland bspw. gilt als große Exportnation. Immer wieder hört man Klagen, wenn der EURO gegenüber dem US-Dollar zu stark ist. Dieses stellt jedoch nicht die einzige Sorge der auf ausländischen Märkten agierenden Organisationen dar. Unter den vielfältigen bedenkenswerten Faktoren scheint einer eine besondere Stellung zu haben: der Umgang mit dem Produktionsfaktor Arbeit im internationalen Kontext - kurz: das Internationale Personalmanagement (IPM). Um in globalen Märkten erfolgreich zu sein, sind Unternehmungen nämlich auf gut qualifizierte, flexible, anpassungsfähige, kulturell interessierte und sprachbegabte Mitarbeiter angewiesen, die nur dank einer international denkenden und handelnden Personalarbeit gewonnen und entwickelt werden können. 1 Dass gerade dies wichtig zu sein scheint, wird dadurch belegt, dass große international ausgerichtete Konzerne wie Volkswagen in diesem Feld ganz spezifische Wege gehen.2 Bedenkt man weiter, dass auch nicht so große, im M-DAX gelistete deutsche Unternehmungen, Weltmarktführer sind, so wird klar, dass es sich hierbei um einen bedeutungsschweren Teilaspekt ha ndelt, der auf der Ebene der obersten Unternehmungsführung angesiedelt sein muss. Welche Rolle spielt dabei das Kulturphänomen? Per Definition sind multinationale Unternehmungen (MNU) in verschiedenen Ländern und damit auch in verschiedenen Kulturen aktiv. Die zunehmende Internationalisierung und Globalisierung zwingt die MNU, sich dem durch die länderübergreifenden Aktivitäten entstehenden besonderen interkulturellen Kontext zu stellen. Die hiervon am stärksten betroffenen Elemente des sozio-technischen Systems sind die Unternehmensmitglieder.3 Diese Aspekte verdeutlichen die Bedeutung eines internationalen Personalmanagements, denn die Erreichung einer überlegenen Position im Vergleich zu den Wettbewerbern setzt langfristig eine personelle Überlegenheit voraus. Deshalb kommt einer bewussten Strategieformulierung für das IPM eine besonders große Bedeutung zu. 4 [...] 1 Vgl. Kissler (1997), S.37. 2 Vgl. Grönig/Lampe (2002). 3 Vgl. Haldi (1997), S.16-19; Haldi (1997), S.94. 4 Vgl. Kissler (1997), S.1-13.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...