Sie sind hier
E-Book

Landflucht und ihre Folgen

AutorClemens Wandke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783640772551
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 3,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Sozial- und Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man vom Thema Landflucht, so steht dieser Übergriff in den Köpfen vieler für verlassene Häuser und nahezu entvölkerte Dörfer in ländlicher Umgebung. Im Gegensatz dazu stehen die (Groß-)Städte und deren stetig wachsenden Einwohnerzahlen. Doch entspricht dieses Denken der Realität? Falls diese Assoziationen zutreffen, wo liegen die Ursachen und was für Folgen hat dieser Umstand auf die Bevölkerung und die gesamte Region? In der vorliegenden Arbeit wird zu Beginn der Begriff 'Landflucht' definiert und der Aspekt beleuchtet, in welchem die Ursprünge der Landflucht liegen. Im Anschluss daran gibt der Abschnitt 'Landflucht im 20.Jahrhundert und der Gegenwart' Aufschluss darüber, wie sich die Bevölkerung und das Gewerbe auf dem Land in den letzten 60 Jahren entwickelt haben. Anhand von zwei Beispiel-Dörfern, die beide im Einzugsbereich einer Kreisstadt liegen, wird gezeigt, wie sich deren Einwohnerzahlen verändert haben. Danach werden die Folgen erforscht, die durch die abwandernde Bevölkerung entstehen. Zum einen werden die Gründe aufgezeigt, die zum Verlassen des ländlichen Raums führen, zum anderen wird die demographische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung dargelegt, welche die Menschen in die Städte zieht. Am Ende dieser Arbeit werden die Folgen zusammengefasst und ein Fazit darüber gezogen, ob sich die Abwanderung aus den ländlichen Gebieten für die betroffenen Bewohner gelohnt hat und der Trend zur 'Bevölkerungskonzentration in Verdichtungsräumen' weiter anhält. Als Quellen für dieses Werk diente überwiegend Literatur aus dem Bereich der Geowissenschaften und der Geographie. Desweiteren wurden Bücher und Schriften aus den Kategorien Soziologie, Geschichte, sowie Germanistik mit einbezogen, so dass sämtliche Blickwinkel einer Land-Stadt-Wanderung der Dorfbevölkerung nachvollzogen werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...