Sie sind hier
E-Book

Latente Steuern

Behandlung latenter Steuern in der Bilanzanalyse

AutorAriane Rump
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640503391
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Accounting II: Konzernrechnungslegung und sonstige Rechnungslegungsinstrumente, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2005 haben alle kapitalmarktorientierten Unternehmen in Europa einen Konzernabschluss nach IFRS aufzustellen und zu veröffentlichen. Diese IFRS-Abschlüsse werden nach stark abweichenden Ansatz- und Bewertungsvorschriften gegenüber dem jeweiligen nationalen Steuerrecht erstellt. Die tendenziell immer größer werdenden Unterschiede zwischen der IFRS-Bilanz und der deutschen Steuerbilanz haben zur Folge, dass latente Steuern eine zentrale Bedeutung in den IFRS-Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen einnehmen. Daher müssen auch die latenten Steuern bei einer Jahresabschlussanalyse eingehend berücksichtigt werden. Es stellt sich die Frage inwieweit latente Steuern einen Einfluss auf die Vermögens- und Ertragslage eines Unternehmens ausüben. Im zweiten Kapitel erfolgt die bilanzanalytische Betrachtung der latenten Steuern. Zunächst wird auf Grund der hohen Bedeutung in der Bilanzierungspraxis ausführlich auf die aktiven latenten Steuern, insbesondere auf die aktiven latenten Steuern auf Verlustvorträge eingegangen. Danach werden die passiven latenten Steuern betrachtet. Eine Analyse der Anhangberichterstattung folgt im Kapitel 3. In Kapital 4 werden die Aufbereitungsmaßnahmen im Rahmen einer Jahresabschlussanalyse erläutert. In der Schlussbemerkung wird die aktuelle wirtschaftliche Lage mit einbezogen und auf die zukünftige Entwicklung der Bilanzierung latenter Steuern eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...