Sie sind hier
E-Book

Leben in Beziehungen

Beziehungen im Leben - Reader zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse

VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl317 Seiten
ISBN9783899677133
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Der Reader enthält die Beiträge zum 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) (2011): „Leben in Beziehungen – Beziehungen im Leben“.
Theoretische Überlegungen zur Entwicklung der Transaktionsanalyse und eines kybernetischen Humanismus geben die Perspektiven vor, konkret skizzieren die AutorInnen die vielfältige Art und Weise, in der das Thema ‘Leben in Beziehungen – Beziehungen im Leben’ in der professionellen Wirklichkeit von TA-Praktikern aufgegriffen wird.
Die Beiträge stammen aus der Psychotherapie, Beratung, Pädagogik, Organisationsentwicklung, das Themenspektrum reicht u.a. von der Sterbebegleitung, der Integration und Selektion in Schulen über Unternehmensnachfolge bis hin zu Nachwirkungen der Kriegskindheit auf spätere Generationen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vor dem Vorwort6
Vorwort Leben in Beziehungen – Beziehungen im Leben8
Inhaltsverzeichnis12
Transaktionsanalyse – Chancen, Aufgaben, Entwicklungen16
Kybernetischer Humanismus – weite Horizonte für Beziehungen. Eine Hinführung und 99 Thesen zu einem Integrativen Humanismus18
Transaktionsanalyse und das Unbewusste: Intuition und narrative Imagination37
Paarbeziehung – aus transaktionsanalytischer und systemischer Sicht54
Vielfalt der Transaktionsanalyse66
Sich beziehen schafft Beziehung – Für und wider die Bezogenheit68
Wie aus „Ich bin o.k. – Du bist o.k.“ ein Selbstreflexionsmodell für Beratungsprozesse werden kann78
Dem Tod ins Gesicht sehen, trauern und weiterleben84
Les positions d’engagement93
Die Positionen des Engagements103
ZoomME – Vom reflexiven Denken zum reflektierten Handeln113
Von Grenzgängern und Verbündeten – Beziehungsgestaltung in interkulturellen Milieus122
Burnout in Organisationen136
Fördern UND Auslesen? Integration UND Selektion?152
6 P’s – ein elementares Konzept der Transaktionsanalyse157
Change-Management als wertschätzende Entwicklung in Beziehungen169
Vertragsarbeit als Ausgangspunkt zur Beziehungsgestaltung und Ressourcenaktivierung – ein erweiterter Ansatz177
Mit Werten in Führung gehen 2: Sinngebung und Wertorientierung in Management und Führung186
Unternehmensübergaben und Nachfolgeprozesse berühren Beziehungen209
Comment être bien dans ses relations au quotidien223
Sich wohlfühlen in seinen täglichen Beziehungen225
Beziehungsgestaltung in Akquisition und Auftragsklärung: „ Ich will so bleiben, wie ich bin – Du darfst!“227
Organisationsbeziehungen246
Emotionale Kompetenz – der Schlüssel zu gelingenden Beziehungen258
Und was danach geschieht: Folgen kindlicher Vater- Bindung und Vater- Beziehung beim Erwachsenen269
Leben in Beziehungen: Autonomie und Beziehungsbedürfnisse274
Im Mittelpunkt – Die alltägliche und besondere Beziehung zu sich selbst287
Die Folgen der Kriegskindheit auf die Skriptgestaltung der nachfolgenden Generationen und welche Ressourcen genutzt werden können299
Beziehungen – Skulpturen mit Holz und Stein308
Autorenverzeichnis310

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitspsychologie - Wirtschaftspsychologie - Coaching

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...