Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Hannover (Fachhochschule Hannover), Veranstaltung: Vom Almosen über Armenpflege und Fürsorge zur Sozialarbeit: Stationen auf einem langen Weg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und zählt mit mehr als 420.000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Deutschland. Die Anfänge des Werkes liegen inzwischen etwa 160 Jahre zurück. Damals wurde die Innere Mission gegründet, die sich später mit dem Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e. V. zusammenschloss. Einer der maßgeblichen Mitbegründer der Inneren Mission war Johann Hinrich Wichern. Er war eine faszinierende Persönlichkeit voller Ideenreichtum und Schaffenskraft. In meiner Hausarbeit möchte ich zunächst auf Leben, Werke, Denkweisen und Handlungsansätze Wicherns eingehen und mich anschließend mit der gegenwärtigen Situation des Diakonischen Werkes und des Rauhen Hauses befassen. Dabei beschäftigt mich die Frage, ob in der heutigen Diakonie noch Ansätze Wicherns zu finden sind oder ob die Diakonie gänzlich andere Ziele und Handlungsweisen aufweist als damals Wichern. Beginnen werde ich meine Arbeit mit einer kurzen Darstellung der Ursprünge der Worte Mission und Diakonie, um daraus ableiten zu können, welche Motivation hinter den Namen Innere Mission bzw. Diakonisches Werk stecken könnte. Im nächsten Schritt möchte ich auf Wicherns Biographie und die von ihm mitgegründeten Werke eingehen. Da das Rauhe Haus mein besonderes Interesse geweckt hat, werde ich durch die Hausarbeit hinweg auf diesen Arbeitsbereich Wicherns besonders viel Aufmerksamkeit legen. Danach werde ich mich damit befassen, was Wichern zu seinem Aktivismus motivierte und wie er dies umsetzte. Außerdem werde ich darauf eingehen, was das Besondere an der Erziehung im Rauhen Haus war und wie Wicherns Ansätze zur Ausbildung von Mitarbeitern für die Innere Mission aussahen. Im weiteren Verlauf meiner Arbeit möchte ich die gegenwärtige Situation in der Diakonie und dem Rauhen Haus betrachten, um eine Antwort auf meine Frage, inwieweit Wicherns Ansätze heute noch Berücksichtigung finden, zu gewinnen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...