Einleitung
Überblick über die einzelnen Kapitel
Die philosophische Anthropologie ist keine Fachwissenschaft, aber sie verarbeitet die Forschungsergebnisse der Wissenschaften vom Menschen, wie Psychologie, Soziologie, Linguistik usw. Darüber hinaus sind für die Beschreibung des Menschen literarische Texte unschätzbare Quellen. In der Fiktion lassen sich Bewusstseinszustände umfassender beschreiben als durch empirische Untersuchungen. Psychische Sachverhalte sind mehr als ein Bündel von Daten; subjektives Erleben umfasst Eindrücke, die in ihrer Gefühlsqualität durch Datensammlungen nicht vermittelbar sind. Wie sich beispielsweise Heimweh anfühlt, weiß nur, wer die Heimat verlassen musste. Oder was Sehnsucht heißt, erfährt nur ein Liebespaar, das sich trennen muss. Gefühle können am besten durch Lebensgeschichten vermittelt werden, die von Nirgendwo kommen und nach Überall führen. Die Verbindung gegensätzlicher Gefühle gehört zum Wesen des Lebensgefühls, das alles durchdringt und uns versichert, Mensch in der Welt zu sein. Um eine Vorstellung davon zu vermitteln, was die Leserinnen und Leser erwartet, folgt ein kurzer Überblick über die einzelnen Kapitel dieses Traktats.
I: Lebensgefühl im Spektrum der Gefühle
Im ersten Kapitel geht es um die Frage, was Gefühle sind. Wir alle kennen unsere Gefühle, sind auch überzeugt, dass unsere Mitmenschen etwa die gleichen Gefühle haben wie wir. Aber wenn wir sagen sollen, was Gefühle sind, haben wir unsere liebe Not. Die Psychologie unterscheidet zwar zwischen Empfindungen, Gefühlen und Emotionen, aber klare Abgrenzungen fehlen. Auch in der Alltagssprache verschwimmen die Grenzen. Wir nennen Schmerzen Empfindungen, wir sagen aber auch, dass man den Schmerz fühlt. Ähnlich verhält es sich mit der Unterscheidung von Gefühl und Emotion, die durch die Übernahme der englischen Terminologie in der Wissenschaft gängig ist, im Alltag aber kaum eingehalten wird. Im Lehrbuch der Psychologie von Wilhelm Jerusalem findet sich folgender, heute lustig klingender Satz, der zeigt, wie fremd Anglizismen um 1900 noch waren: »Aber nicht nur die Verstandestätigkeit, auch die Funktion des Fühlens verlangt nach Betätigung. Neben den intellektuellen gibt es auch emotionelle (nach dem englischen Wort emotion, sprich: emoschen = Gefühl) Funktionsbedürfnisse, deren Befriedigung Lust gewährt« (Jerusalem 1907, 161).
Um im terminologischen Chaos etwas Ordnung zu schaffen, gebe ich eine Übersicht über gängige Emotionstheorien. Der Übersicht ist zu entnehmen, dass der Begriff der Emotion sich gegen eine eindeutige Definition sperrt. Man kann allenfalls Listen von Emotionen aufstellen, die eine gewisse »Familienähnlichkeit« erkennen lassen und auf elementare Gefühle wie Wut, Trauer, Angst usw. verweisen. Damit ist man aber noch nicht beim Lebensgefühl, das als unbewusst wirkender Hintergrund einzelnen Emotionen ihre Evidenz verleiht. Den Gefühlshintergrund des intentionalen Bewusstseins hat schon Edmund Husserl thematisiert, der von »Weltglauben« spricht. Das emotionale Weltverhältnis bedarf weiterer Analysen, denen ich mich im nächsten Kapitel zuwende.
II: Lust und Unlust aus lebensphilosophischer Sicht
Wenn man in die objektive Gegenstandswahrnehmung die subjektive Empfindung einbezieht, stößt man auf das Phänomen der Lust. Wir alle wissen natürlich, was Lust ist, oder meinen wenigstens, es zu wissen. Offenbar hängt Lust auch eng mit dem Lebensdrang zusammen, wie die Rede von der »Lebenslust« nahelegt. Aber welchen Anteil die Lust am Leben wirklich hat, darüber sind sich die »Lustexperten« alles andere als einig. Zu verschieden sind die Perspektiven, unter denen der Begriff der Lust beleuchtet werden kann. Die moralische Perspektive, also die Frage, wie der Mensch mit der Lust umgehen soll, dominiert in der antiken Lebenskunst und ist von der Ethik der Neuzeit weitgehend übernommen worden.
Ein lebensphilosophischer Begriff von Lust ist schwer zu bestimmen. Auf der einen Seite steht das »Lustprinzip«, das Sigmund Freud auf die Sexualität zurückführt. Auf der anderen Seite steht die geistige Lust, die sich von der geschlechtlichen Liebe emanzipiert hat. Beide Formen der Lust begegnen sich im Lebensgefühl. Daraus resultiert die Paradoxie, dass der Mensch sein Weltvertrauen aus der Ausweitung des Lustprinzips gewinnt. Darin gleicht das menschliche In-der-Welt-Sein der Liebe, die Nähe und Distanz in der intimen Beziehung zum anderen Geschlecht aufbaut. Wenn die Liebe auch alles andere als verlässlich ist, sie verbindet die Menschen doch mit konstanten Verhaltensmustern des sozialen Lebens. Der Lebensstrom ist mitreißend sinnlich und zugleich überirdisch, so dass die Sorge über den Fluss geht, wie Hans Blumenberg formuliert hat (Blumenberg 1997). Was das genau heißt, ob das mehr ist als eine rhetorische Volte, wird anhand der Geschichte des Begriffs der Lust deutlich.
III: Selbstbewusstsein, Ichgefühl und Erotik
Mit dem Lebensgefühl verhält es sich wie mit der Lebenserfahrung: Ihr Inhalt ist allgemeingültig, und doch muss sie jeder selbst machen. Das führt zur Begegnung mit unserem Selbst. Auf die Frage nach dem Selbst operiert die moderne Philosophie mit dem Begriff »Selbstbewusstsein«, der mit einem Reflexionsmodell arbeitet, das erhebliche Schwierigkeiten mit sich bringt, weil es ein »inneres Auge« voraussetzt, für das es keine empirischen Anhaltspunkte gibt. Vieles deutet darauf hin, dass das Selbst auf Emotionen zurückgeht. Der Neurophysiologe Antonio Damasio hat ein Buch geschrieben, das im Jahre 2002 unter dem deutschen Titel Ich fühle, also bin ich erschienen ist und Furore gemacht hat. Damit wurde eine Alternative zum Cogito ergo sum von Descartes geboten, die dem auf Emotionalität ausgerichteten Zeitgeist entsprach.
Mit dem Rückgang vom »Selbstbewusstsein« auf das »Ichgefühl« werden die logischen Probleme des Reflexionsmodells vermieden, aber es gibt Probleme mit dem Wechsel der Befindlichkeiten. Allerdings zeigt unsere Selbsterfahrung, dass bei allem Wechsel der subjektiven Zustände sich doch ein identisches Selbst durchhält, das nicht von außen durch Gegenstandswahrnehmung gestützt wird. Die Frage ist, woraus sich die gefühlte Einheit unseres Selbst entwickelt. Wie das Ichgefühl sich zum Selbstbewusstsein erweitert und kulturell geprägte Formen des Selbstverständnisses hervorbringt, lässt sich am Eros verdeutlichen. Der Eros ist mit der Sexualität verbunden, transformiert diese aber in Vorstellungen, die über bloße Bedürfnisbefriedigung hinausweisen. Das Fazit des dritten Kapitels lautet demnach: Erotik fungiert als ein Medium, in dem der Mensch zum Bewusstsein seiner selbst kommt.
IV: Sympathie, Empathie und Ironie
Das vierte Kapitel behandelt die sozialen Gefühle. Wir alle leben mit anderen Menschen zusammen, die verschiedene Kreise sozialer Identität bilden: ich als Europäer, als Deutscher, als Münsteraner usw. Man kann von konzentrischen Kreisen sprechen, deren innerster das »liebe Ich« ist. Allerdings bleibt immer eine gewisse Exzentrizität, durch die wir uns selbst als Fremde erfahren. Für die Beschreibung der Stellung des Individuums in der sozialen Welt bietet sich der Begriff »Beziehung« an. Er hat um 1900 die Soziologie revolutioniert und die Formen der Vergesellschaftung in den Fokus gerückt (Georg Simmel; Leopold von Wiese). Dabei hat sich die Unterscheidung von Gesellschaft und Gemeinschaft eingebürgert, die später allerdings weltanschaulich missbraucht worden ist. Sie verweist aber auf eine Dimension menschlichen Zusammenlebens, die sich nicht auf Verträge und rationale Normen reduzieren lässt. Gemeinschaften beruhen auf gefühlsmäßigen Bindungen, die zwar nicht direkt aus dem Blut kommen, aber aus gemeinsamen Erfahrungen, die in Fleisch und Blut übergehen.
Sicherlich werden politische Ordnungen wie Staaten von Vereinbarungen zusammengehalten, die sich nicht auf Gefühle zurückführen lassen. Auch Recht und Moral unterscheiden sich von gefühlsmäßigen Bindungen, die sich sozial kontraproduktiv auswirken können. Aber soziale Gebilde sind doch auf Lebensgefühle angewiesen, ohne die eine noch so gut organisierte Gesellschaft auf Dauer nicht bestehen kann. Diese Dimension wird heutzutage gern »Empathie« genannt, ein Begriff, mit dem auch Biologen das Verhältnis zwischen Mensch und Tier beschreiben. Empathie beinhaltet aber nicht nur Sympathie oder Mitgefühl, sondern Verstehen, das innere Distanz voraussetzt – eine kommunikative Fähigkeit, die Tiere nicht oder nur in Ansätzen haben. Das äußert sich in der Ironie, die zum spezifisch menschlichen Lebensgefühl gehört und die dem Individuum die Möglichkeit bietet, in einer fremden Welt zu überleben. Es gibt aber Grenzsituationen, in denen auch Ironie nicht weiterhilft, so etwa in Todeskompanien oder Konzentrationslagern.
V: Wie...