Sie sind hier
E-Book

Lebenslanges Lernen in der Universität

Wie funktioniert gute Hochschullehre und wie lernen Hochschullehrende ihren Beruf

AutorRudolf Egger
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl180 Seiten
ISBN9783531189406
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,27 EUR
Hochschulspezifisches Lehren umfasst viele Elemente alltäglicher und lebensgeschichtlicher Erfahrungen und Entscheidungen, die immer an den Kontext einer konkreten Biographie gebunden bleiben. In dieser Publikation wird die Herausbildung biographischer Elemente kompetenter Lehre rekonstruiert und innerhalb übergeordneter, generativer Handlungs- und Wissensstrukturen im tertiären Raum analysiert. Untersucht wird, welche institutionellen, fachspezifischen und biographischen Elemente in der Entwicklung von Lehrkompetenz eine gewichtige Rolle spielen. Der Erwerb und der Aufbau biographischer 'Lehrdispositionen' und didaktischer Orientierungssysteme soll dabei anhand narrativer Interviews interpretiert werden.

Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Arbeitsbereich für Angewandte Lernweltforschung und Leiter des 'Zentrum für Lehrkompetenz' der Karl-Franzens-Universität Graz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...