Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
Kapitel 1 Einführung | 10 |
Inhalt | 11 |
1.1 Gegenstand der Allgemeinen Psychologie und Methoden seiner Erforschung | 12 |
1.1.1 Der Gegenstand | 12 |
1.1.2 Die Forschungsmethoden und ihre historische Entwicklung | 13 |
1.2 Konzeption und Inhalte des Lehrbuchs | 16 |
1.2.1 Die Konzeption | 16 |
1.2.2 Die Inhalte | 17 |
1.2.2.1 Wahrnehmung | 17 |
1.2.2.2 Gedächtnis und Wissen | 18 |
1.2.2.3 Problemlösen, Denken, Entscheiden | 18 |
1.2.2.4 Sprechen und Sprachverstehen | 19 |
1.2.2.5 Lernen | 20 |
1.2.2.6 Emotion | 21 |
1.2.2.7 Motivation | 22 |
1.2.2.8 Psychomotorik | 23 |
Kapitel 2 Wahrnehmung | 26 |
Inhalt | 27 |
2.1 Zugänge zu Erforschung und Verständnis von Wahrnehmung | 28 |
2.2 Physiologischer Zugang | 29 |
2.2.1 Von der Netzhaut zum Kortex | 29 |
2.2.1.1 Auge und Retina | 29 |
2.2.1.1.1 Rezeptoren | 31 |
2.2.1.1.2 Ganglienzellen | 33 |
2.2.1.1.3 Neuronale Verarbeitung in der Retina | 33 |
2.2.1.2 Der Weg zum Kortex | 37 |
2.2.1.2.1 Sehnerv und Chiasma opticum | 37 |
2.2.1.2.2 Corpus geniculatum laterale | 37 |
2.2.2 Area striata: primärer visueller Kortex | 38 |
2.2.2.1 Zelltypen und deren rezeptive Felder | 38 |
2.2.2.2 Funktionale Architektur des primären visuellen Kortex | 39 |
2.2.3 Extrastriäre visuelle kortikale Areale | 40 |
2.2.3.1 Verknüpfung der extrastriären visuellen kortikalen Areale | 40 |
2.2.3.2 Funktionen der extrastriären visuellen kortikalen Areale | 40 |
2.3 Psychophysischer Zugang | 42 |
2.3.1 Klassische Psychophysik | 42 |
2.3.1.1 Weber und Fechner | 45 |
2.3.1.2 Stevens | 47 |
2.3.1.3 Signal-Entdeckungstheorie | 49 |
2.3.2 Gestaltpsychologie | 54 |
2.3.2.1 Gestaltgesetze | 57 |
2.3.2.1.1 Figur und Grund | 58 |
2.3.2.1.2 Binnengliederung | 59 |
2.3.2.1.3 Tiefe und Fläche | 62 |
2.3.2.2 Zweideutige Bilder und Scheinbilder | 63 |
2.3.3 Wahrnehmung als Konstruktion | 65 |
2.3.3.1 Raum- und Größenwahrnehmung | 65 |
2.3.3.1.1 Größenwahrnehmung und -illusionen | 65 |
2.3.3.1.2 Raum- und Tiefenwahrnehmung | 69 |
2.3.3.2 Sensomotorische (Re-)Konstruktion | 82 |
2.3.3.3 Merkmalsintegration | 85 |
2.3.3.3.1 Treismans Theorie der Merkmalsintegration | 88 |
2.3.3.3.1 Biedermans Geon-Theorie der Objekterkennung | 88 |
2.3.4 Algorithmischer Ansatz | 89 |
2.3.4.1 Einfache Netzwerke und Algorithmen zur Bildverarbeitung | 90 |
2.3.4.1.1 Algorithmen zur Kantendetektion | 90 |
2.3.4.1.2 Raumfrequenzanalyse | 91 |
2.3.4.1.3 Einfache Mustererkennung durch Netzwerke | 93 |
2.3.4.2 Marrs algorithmischer Ansatz der Objekterkennung | 94 |
2.4 Kognitiver Zugang | 96 |
2.4.1 Ereigniswahrnehmung und Kausalattribution | 98 |
2.4.1.1 Die Wahrnehmung relativer Bewegung | 99 |
2.4.1.2 Kausalitätswahrnehmung | 101 |
2.4.2 Wahrnehmung und Tätigkeitssteuerung | 103 |
2.5 Probleme der Wahrnehmungsforschung | 107 |
2.5.1 Sprachen und Prinzipien der Wahrnehmungsforschung | 107 |
2.5.2 Ein allgemeiner Rahmen und eine neutrale Definition | 112 |
Kapitel 3 Gedächtnis und Wissen | 116 |
Inhalt | 117 |
3.1 Einleitung | 120 |
3.1.1 Unterteilungen des Gedächtnisbegriffs | 120 |
3.1.2 Klassische Theorien des Gedächtnisses | 122 |
3.1.2.1 Die Theorie von Atkinson und Shiffrin | 122 |
3.1.2.2 Die Theorie der Verarbeitungstiefe | 123 |
3.1.2.3 Die Organisation des Gedächtnisses – und die Organisation dieses Kapitels | 124 |
3.2 Das Kurzzeit- oder Arbeitsgedächtnis | 124 |
3.2.1 Die Unterscheidung von Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis | 125 |
3.2.1.1 Primacy- und Recency-Effekte in seriellen Positionskurven | 126 |
3.2.1.2 Selektive Ausfälle des Kurzzeit- und des Langzeitgedächtnisses | 129 |
3.2.2 Zugriff auf das Kurzzeitgedächtnis: Die Experimente von Sternberg | 131 |
3.2.3 Vom Kurzzeit- zum Arbeitsgedächtnis: Probleme mit dem Modell von Atkinson und Shiffrin | 132 |
3.2.4 Das Arbeitsgedächtnismodell von Alan Baddeley | 133 |
3.2.4.1 Die phonologische Schleife | 134 |
3.2.4.2 Der visuell-räumliche Notizblock | 136 |
3.2.4.3 Die zentrale Exekutive | 137 |
3.2.5 Die Fraktionierung des Arbeitsgedächtnisses | 138 |
3.2.6 Die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses | 139 |
3.2.7 Die Grundlagen des Arbeitsgedächtnisses im Gehirn | 140 |
3.3 Enkodierung und Abruf von Gedächtnisinhalten | 141 |
3.3.1 Enkodierung von neuem Wissen | 141 |
3.3.1.1 Die Rolle semantischer Verarbeitung | 141 |
3.3.1.2 Die Rolle der Lernabsicht | 142 |
3.3.1.3 Lernen durch Aufbau verständnisorienterter Repräsentationen | 143 |
3.3.1.4 Der Aufbau verständnisorientierter Repräsentationen erfordert Zugriff auf semantisches Langzeitwissen | 144 |
3.3.1.5 Der Aufbau verständnisorientierter Repräsentationen braucht Aufmerksamkeit | 145 |
3.3.1.6 Verteilte Repräsentationen müssen zu Gedächtnisspuren zusammengebunden werden | 146 |
3.3.1.7 Enkodierung ohne Beteiligung des Hippokampus: Implizites Lernen | 149 |
3.3.2 Die Beziehung zwischen Enkodierung und Zugriff auf Gedächtnisinhalte | 151 |
3.3.2.1 Enkodierspezifität und «Transfer Appropriate Processing» | 151 |
3.3.2.2 Enkodierspezifität und Inhaltsadressierbarkeit | 153 |
3.3.2.3 Warum semantische Elaboration beim Gedächtniszugriff hilft | 154 |
3.3.3 Missglückter Zugriff als Ursache des «Vergessens» | 155 |
3.3.3.1 Vergessen durch zeitabhängige Veränderung der Enkodierspezifität | 155 |
3.3.3.2 Vergessen durch Interferenz | 156 |
3.3.3.3 Retroaktive und proaktive Interferenz | 157 |
3.3.3.4 Interferenz und Generalisierung | 158 |
3.3.3.5 Interferenz und die Enkodierung distinkter Gedächtnisspuren | 158 |
3.3.3.6 Interferenz und Inhibition während des Gedächtniszugriffs | 159 |
3.3.4 Wiedererkennen | 159 |
3.3.4.1 Das Gefühl der Vertrautheit | 160 |
3.3.4.2 Implizite Gedächtniseffekte | 160 |
3.3.4.3 Implizites Gedächtnis und das Gefühl der Vertrautheit | 162 |
3.3.5 Besseres Gedächtnis durch Gedächtnisforschung? | 163 |
3.3.5.1 Verstehen = Lernen | 163 |
3.3.5.2 Techniken zur Verbesserung des Gedächtnisses | 163 |
3.3.5.3 Tests als Lerngelegenheiten | 164 |
3.3.5.4 Verteilung von Übung und der trügerische Effekt des Gefühls der Bekanntheit | 164 |
3.4 Die Repräsentation von Wissen – Formate und Inhalte | 166 |
3.4.1 Propositionale und analoge Repräsentationen | 166 |
3.4.2 Konnektionistische Modelle des Gedächtnisses | 169 |
3.4.2.1 Grundprinzipien konnektionistischer Modelle | 169 |
3.4.2.2 Lernen in konnektionistischen Netzen | 171 |
3.4.2.3 Generalisierung und Konzeptbildung | 172 |
3.5 Episodisches Gedächtnis: Erinnerung an Erlebnisse | 174 |
3.5.1 Autobiografisches Gedächtnis | 175 |
3.5.1.1 Der Zahn der Zeit – Vergessenskurven für das autobiografische Gedächtnis | 175 |
3.5.1.2 Die Struktur des autobiografischen Gedächtnisses | 177 |
3.5.2 Die Zuverlässigkeit episodischer Erinnerungen | 178 |
3.5.2.1 Erinnerung als Rekonstruktion | 178 |
3.5.2.2 Manipulation der Erinnerung: Die Beeinflussbarkeit von Augenzeugen | 178 |
3.5.2.3 Erinnerungen an traumatische Erlebnisse: Verdrängt und wiedergefunden? | 180 |
3.6 Semantisches Gedächtnis – Wissen über die Welt | 181 |
3.6.1 Begriffe | 182 |
3.6.1.1 Prototypen | 182 |
3.6.1.2 Begriffe als Mengen von Exemplaren | 183 |
3.6.1.3 Begriffe und Theorien – das Problem mit der Ähnlichkeit | 184 |
3.6.2 Semantische Netzwerke | 185 |
3.6.3 Mentale Modelle und subjektive Theorien | 187 |
3.7 Ausblick | 189 |
Kapitel 4 Problemlösen, Denken, Entscheiden | 198 |
Inhalt | 199 |
4.1 Historische Entwicklungslinien | 200 |
4.1.1 Die Würzburger Schule der Denkpsychologie | 201 |
4.1.2 Denken aus der Sicht der Gestaltpsychologie | 203 |
4.1.3 Die kognitive Wende zur Psychologie der Informationsverarbeitung | 206 |
4.2 Problemlösen | 208 |
4.2.1 Problemlösen als Informationsverarbeitung | 209 |
4.2.1.1 Problemraum und Suche | 209 |
4.2.1.2 Mentale Anforderungen beim Problemlösen | 211 |
4.2.1.3 Suchstrategien beim Problemlösen | 212 |
4.2.2 Modellierung von Problemlösen: Wissensbasierte Systeme | 214 |
4.2.3 Problemlösen und Lernen: Der Selbsterklärungseffekt | 216 |
4.2.4 Problemlösen aus neurowissenschaftlicher Sicht | 219 |
4.3 Problemlösen mit Sachkenntnis: Expertiseforschung | 220 |
4.3.1 Schach | 220 |
4.3.2 Schulphysik | 222 |
4.3.3 Medizin | 225 |
4.3.4 Zusammenfassung | 226 |
4.4 Deduktives Denken | 228 |
4.4.1 Logische Kalküle | 229 |
4.4.2 Logisches Schließen – mit mentalen Modellen oder mentalen Regeln? | 232 |
4.4.3 Inhaltliches Schließen – mit evolutionären Modulen oder logisch mit erworbenem Wissen? | 238 |
4.4.4 Zusammenfassung | 243 |
4.5 Induktives Denken | 243 |
4.5.1 Von Einzelereignissen auf allgemeine Regeln schließen | 244 |
4.5.2 Bekannte Prinzipien per Analogie auf neue Bereiche übertragen | 246 |
4.5.3 Zusammenfassung | 250 |
4.6 Entscheiden | 250 |
4.6.1 Die klassische Entscheidungstheorie des erwarteten Nutzens | 251 |
4.6.2 Rahmungseffekte und die Prospect-Theorie | 252 |
4.6.3 Urteilen unter Unsicherheit | 256 |
4.6.4 Eingeschränkte und ökologische Rationalität | 259 |
4.7 Wissenschaftliches Denken und Problemlösen | 261 |
4.7.1 Mikrowelten | 263 |
4.7.2 Simulierte Experimentallabore | 265 |
4.7.3 Kooperation und Expertise | 268 |
Kapitel 5 Sprechen und Sprachverstehen | 278 |
Inhalt | 279 |
5.1 Der Gegenstandsbereich: Sprache | 280 |
5.1.1 Sprachfähigkeit als Artspezifikum des Menschen | 280 |
5.1.1.1 Sprachzentren im Gehirn | 281 |
5.1.1.2 Charakteristika der sprachlichen Kommunikation | 283 |
5.1.2 Sprachspezifisches Wissen | 284 |
5.1.2.1 Sprachspezifisches und allgemeines Wissen | 284 |
5.1.2.2 Kompetenz und Performanz | 285 |
5.2 Rezeption sprachlicher Äußerungen | 285 |
5.2.1 Schallsignal und Sprachwahrnehmung | 289 |
5.2.1.1 Kategoriale Wahrnehmung | 290 |
5.2.1.2 Lesen | 291 |
5.2.2 Lexikalischer Zugriff | 291 |
5.2.2.1 Worterkennung | 292 |
5.2.2.2 Inhalte des mentalen Lexikons | 294 |
5.2.2.3 Wortsemantik und semantisches Gedächtnis | 295 |
5.2.2.4 Phonologisches und semantisches Priming | 297 |
5.2.2.5 Anwendungen | 298 |
5.2.3 Syntaktische Verarbeitung (Parsing) | 298 |
5.2.3.1 Syntax + Lexikon = Grammatik | 299 |
5.2.3.2 Experimentelle Paradigmen zur Analyse der Satzverarbeitung | 301 |
5.2.3.3 Hauptergebnisse der Parsing-Forschung | 303 |
5.2.3.4 Theoretische Modelle des menschlichen Parsers | 305 |
5.2.4 Semantische Interpretation und Textverstehen | 309 |
5.2.4.1 Mentale Modelle | 309 |
5.2.4.2 Referenzobjekte, Eigenschaften und Ereignisse | 311 |
5.2.4.3 Anaphorische Referenzen und Textkohäsion | 311 |
5.2.4.4 Einige Probleme der semantischen Interpretation | 313 |
5.2.4.5 Inferenzen beim Textverstehen | 315 |
5.2.4.6 Anwendungen | 316 |
5.3 Sprachproduktion | 316 |
5.3.1 Drei Prozess-Stufen | 317 |
5.3.1.1 Erste Stufe: Die Erzeugung der kognitiven Äußerungsbasis | 317 |
5.3.1.2 Zweite Stufe: Die sprachliche Enkodierung | 319 |
5.3.1.3 Dritte Stufe: Die Artikulation | 321 |
5.3.2 Teilprozesse bei der Erzeugung der kognitiven Äußerungsbasis | 322 |
5.3.2.1 Fokussieren und Selektion | 322 |
5.3.2.2 Linearisieren | 322 |
5.3.2.3 Parameterfixierung von Teilprozessen | 326 |
5.3.2.4 Formatierung der kognitiven Äußerungsbasis | 327 |
5.3.3 Einzelsprachliche Enkodierung | 328 |
5.3.3.1 Teilprozesse der einzelsprachlichen Enkodierung | 328 |
5.3.3.2 Grammatisch-syntaktische Enkodierung | 329 |
5.3.3.3 Einige empirische Befunde | 331 |
5.3.4 Zur Kontrolle der Sprachproduktion | 332 |
5.3.4.1 Kontrolle nur am Ende des Sprachproduktionsprozesses? | 332 |
5.3.4.2 Regulationsebenen der Sprachproduktion | 333 |
5.4 Schlussbemerkung | 335 |
Kapitel 6 Lernen | 344 |
Inhalt | 345 |
6.1 Einführung | 346 |
6.2 Klassische Konditionierung | 349 |
6.2.1 Pawlow: Speichelsekretion bei Hunden | 349 |
6.2.2 Reizgeneralisierung und Reizdiskrimination | 352 |
6.2.3 Angst und Phobien | 352 |
6.2.3.1 Bedingte Furcht-/Angst-Reaktionen | 352 |
6.2.3.2 Phobien und ihre Behandlung | 353 |
6.2.4 Weitere Anwendungsgebiete der klassischen Konditionierung | 354 |
6.2.5 Neurobiologische Basis der klassischen Konditionierung | 355 |
6.3 Operante Konditionierung | 356 |
6.3.1 Lernen am Erfolg: Das Versuchsparadigma der operanten Konditionierung | 356 |
6.3.1.1 Thorndike und Skinner: Katzen, Ratten, Tauben | 356 |
6.3.1.2 Phasen einer operanten Konditionierung | 357 |
6.3.2 Verstärkung, Bestrafung, Hinweisreize | 357 |
6.3.3 Positive Verstärkung | 359 |
6.3.3.1 Arten von Verstärkern | 359 |
6.3.3.2 Verstärkungspläne | 360 |
6.3.3.3 Verstärkungsmenge | 361 |
6.3.3.4 Latentes Lernen: Kompetenz und Performanz | 363 |
6.3.3.5 Zeitintervall zwischen Verhalten und Verstärkung | 364 |
6.3.4 Reizdiskrimination, Verhaltensdifferenzierung, Aufbau von Verhaltensketten | 366 |
6.3.5 Bestrafung, Löschung und Ablösung von Verhalten | 368 |
6.3.5.1 Löschung von Verhalten durch Ignorieren | 368 |
6.3.5.2 Ablösung von Verhalten | 369 |
6.3.5.3 Bestrafung | 369 |
6.3.5.4 Konditionierte emotionale Hemmung | 371 |
6.3.6 Ein Szenario aus dem Alltag nach Steiner (2001) | 372 |
6.3.7 Neurobiologische Basis der operanten Konditionierung | 373 |
6.4 Angst, Vermeidung, Hilflosigkeit | 373 |
6.4.1 Angst und Vermeidung | 373 |
6.4.2 Gelernte Hilflosigkeit | 377 |
6.4.3 Aufsuchen-Meiden-Konflikt | 381 |
6.4.4 Zum Abschluss ein Überblick | 385 |
6.5 Artspezifisches Lernen: Die evolutionspsychologische Sicht | 386 |
6.5.1 Klassische Konditionierung – Geschmacksaversion | 387 |
6.5.2 Operante Konditionierung | 389 |
6.5.3 Aktives Vermeidungslernen | 390 |
6.6 Lernen aus kognitiver Sicht | 390 |
6.6.1 Tolman: Zielgerichtetes Verhalten nach Ortslernen | 391 |
6.6.2 Die neurobiologische Basis des Ortslernens: der Hippocampus | 393 |
6.6.3 Auf die Information kommt es an | 394 |
6.6.4 Lernen durch Einsicht | 398 |
6.7 Lernen durch Beobachtung | 399 |
6.7.1 Imitation als Instinkt | 402 |
6.7.2 Imitation als Lernen durch operante Konditionierung | 403 |
6.7.3 Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura | 406 |
6.7.3.1 Das Rocky-Experiment | 407 |
6.7.3.2 Überblick über die Untersuchungen zum Lernen am Modell | 409 |
6.7.3.3 Vier Komponenten des Lernens am Modell | 413 |
6.7.3.4 Kategorisierung von Modellwirkungen nach Bandura | 418 |
6.7.4 Kategorisierung von Nachahmungsverhalten nach Byrne | 420 |
6.7.6 Anwendungsbereiche des Beobachtungslernens | 424 |
6.7.6.1 Beobachtungslernen als Methode der Verhaltenstherapie | 424 |
6.7.6.2 Training von komplexen Verhaltenskompetenzen durch Modellbeobachtung | 426 |
Kapitel 7 Emotion | 436 |
Inhalt | 437 |
7.1 Gegenstand und Fragestellungen der Emotionspsychologie | 438 |
7.1.1 Der Gegenstand der Emotionspsychologie | 438 |
7.1.2 Fragestellungen und Theorien der Emotionspsychologie | 440 |
7.2 Die Aktualgenese und Natur von Emotionen | 441 |
7.2.1 Die Gefühlstheorie von James | 441 |
7.2.1.1 Die Theorie | 441 |
7.2.1.2 Überprüfungen der Theorie von James | 443 |
7.2.2 Die Gefühlstheorie von Schachter | 445 |
7.2.2.1 Die Theorie | 445 |
7.2.2.2 Überprüfungen der Theorie Schachters | 446 |
7.2.3 Andere Theorien der Natur von Gefühlen | 448 |
7.2.4 Theorien der kognitiven Einschätzung | 449 |
7.2.4.1 Die Einschätzungstheorie von Arnold | 450 |
7.2.4.2 Die Einschätzungstheorie von Lazarus | 452 |
7.2.4.3 Die Einschätzungstheorie von Ortony, Clore und Collins | 453 |
7.2.4.4 Empirische Überprüfung der Einschätzungstheorien | 457 |
7.2.4.5 Theoretische Argumente für die Einschätzungstheorien | 459 |
7.2.4.6 Nichtkognitive Wege der Emotionsentstehung | 460 |
7.3 Die Auswirkungen und Funktionen von Emotionen | 463 |
7.3.1 Die motivationale Funktion von Emotionen | 464 |
7.3.1.1 Die hedonistischen Theorien der Motivation | 465 |
7.3.1.2 Die Theorie der emotionalen Handlungsimpulse | 469 |
7.3.2 Die Informationsfunktion von Emotionen | 471 |
7.4 Die Entstehung emotionaler Mechanismen durch Evolution und Lernen | 474 |
7.4.1 Evolutionspsychologische Emotionstheorien | 475 |
7.4.1.1 Die Theorie der diskreten Basisemotionen | 475 |
7.4.1.2 Die Theorie der evolutionären Lust-Unlust-Mechanismen | 478 |
7.4.2 Sozialkonstruktivistische Emotionstheorien | 479 |
7.4.3 Empirische Befunde | 481 |
7.4.3.1 Ergebnisse kulturvergleichender Untersuchungen | 481 |
7.4.3.2 Wie sind die evolutionären Emotionsmechanismen beschaffen? | 483 |
7.5 Die neurophysiologischen Grundlagen der Emotionen | 485 |
7.5.1 Drei klassische neurowissenschaftliche Theorien der Emotion: James, Cannon, Papez und MacLean | 485 |
7.5.2 Die Furchttheorie von LeDoux | 491 |
7.6 Abschließende Bemerkungen und weiterführende Literatur | 495 |
Kapitel 8 Motivation | 502 |
Inhalt | 503 |
8.1 Motivation als Problemfeld | 504 |
8.1.1 Evolutionspsychologische Grundlagen | 506 |
8.1.2 Triebtheoretische Grundlagen | 509 |
8.1.3 Willenspsychologische Grundlagen | 511 |
8.1.4 Motivation durch Erwartung und Wert | 512 |
8.2 Motive | 515 |
8.2.1 Motive und ihre Klassifikation | 515 |
8.2.2 Die «Großen Drei»: Anschluss, Leistung und Macht | 516 |
8.2.3 Implizite und explizite Motive | 518 |
8.3 Proximate, distale und ultimate Ziele | 519 |
8.3.1 Zielhierarchien | 519 |
8.3.2 Ziele und Emotionen | 520 |
8.3.3 Instrumentalität und Funktionalität von Zielstrukturen | 522 |
8.3.4 Bewusste und unbewusste Prozesse bei der Entstehung von Zielen | 524 |
8.4 Motiv und Anreiz | 526 |
8.4.1 Doppelte Quantifizierung der Motivation | 526 |
8.4.2 Anreizwirkung und Affektantizipation | 527 |
8.4.3 Die Valenz | 529 |
8.5 Motivation als hierarchisch organisiertes System | 530 |
8.6 Aufsuchen und Meiden als Modi der Motivationsregulation | 532 |
8.7 Intrinsische Motivation | 535 |
8.8 Motivation, Emotion und Kognition | 537 |
8.8.1 Emotionale Bewertungen | 537 |
8.8.2 Kognitive Einschätzungen | 540 |
8.9 Wille und Bewusstheit | 544 |
8.9.1 Sequentielle Modelle | 545 |
8.9.2 Imperative Modelle | 546 |
Kapitel 9 Psychomotorik | 554 |
Inhalt | 555 |
9.1 Vorbemerkungen | 556 |
9.2 Das Problem der Bewegungssteuerung | 556 |
9.2.1 Motorische Transformationen | 558 |
9.2.2 Die Invertierung motorischer Transformationen | 559 |
9.2.3 Periphere Mechanismen der Bewegungssteuerung | 561 |
9.2.4 Zentrale Strukturen der Bewegungssteuerung | 563 |
9.2.4.1 Corticale Regionen | 563 |
9.2.4.2 Die Organisation der Motorareale | 565 |
9.2.4.3 Subcorticale Regionen | 567 |
9.3 Bewegungsvorbereitung | 569 |
9.3.1 Die antizipatorische Repräsentation von Bewegungen | 569 |
9.3.1.1 Der antizipatorische Charakter der Bewegungsvorbereitung | 569 |
9.3.1.2 Konzepte der antizipatorischen Bewegungsrepräsentation | 571 |
9.3.1.3 Welche Bewegungsmerkmale werden repräsentiert? | 573 |
9.3.2 Die Spezifikation von Bewegungsmerkmalen | 574 |
9.3.3 Corticale Korrelate der Bewegungsvorbereitung | 575 |
9.4 Sensorik,Wahrnehmung und Bewegung | 578 |
9.4.1 Visumotorische Umsetzungen | 578 |
9.4.2 Nutzung sensorischer Rückmeldungen | 580 |
9.4.3 Dissoziationen von Wahrnehmung und Bewegung | 582 |
9.4.4 Anpassung an neue visumotorische Transformationen | 584 |
9.5 Motorische Koordination | 587 |
9.5.1 Koordination im Dienste der Aufgabenerfüllung | 587 |
9.5.2 Strukturelle Randbedingungen der Koordination und natürliche Bewegungsmuster | 587 |
9.5.3 Ebenen der Kopplung | 591 |
9.6 Bewegungsfolgen | 593 |
9.6.1 Externe und interne Kontrolle von Bewegungsfolgen | 593 |
9.6.2 Implizites und explizites Lernen von Bewegungsfolgen | 595 |
9.6.3 Kontexteffekte | 598 |
9.7 Zeitgebung | 599 |
9.7.1 Wechselbeziehungen zwischen räumlichen und zeitlichen Bewegungsmerkmalen | 599 |
9.7.2 Synchronisation von Bewegungen und Umweltereignissen | 600 |
9.7.3 Rhythmen | 603 |
9.7.4 Die Bedeutung des Kleinhirns bei der Zeitgebung | 604 |
9.8 Bewegung, Sprache und Vorstellung | 605 |
9.8.1 Bewegung und Sprache | 605 |
9.8.2 Bewegung und Vorstellung | 606 |
Personenregister | 616 |
Sachregister | 636 |
Autoren | 642 |
Mehr eBooks bei www.ciando.com | 0 |